Rubrik

Geld anlegen

Ran an die Geldanlage

In den allermeisten Lebensbereichen stehen Frauen ganz selbstverständlich ihren Mann. Beim Thema Geldanlage ist es allerdings noch etwas anders....

Hauptversammlungen – persönlich oder digital?

Nach der Pandemie finden 2023 wieder mehr Hauptversammlungen in Präsenz statt. Warum Anleger bei den Aktionärstreffen einmal vorbeischauen sollten. Text:...

Dividenden: Entspannt zum Ertrag

Die Dividenden vieler börsennotierter Konzerne steigen 2023 auf Rekordniveau. Worauf Anlegerinnen und Anleger achten müssen, wenn sie hohe Ausschüttungsrenditen...

Portfolio neu ausbalancieren

Wer sein Vermögen in Zeiten hoher Preissteigerungen erhalten will, muss strategisch vorgehen, sonst frisst die Inflation die Kaufkraft...

„Am Kapitalmarkt gibt es Spielraum nach oben“

Der Chefvolkswirt der Deka, Ulrich Kater, macht Anlegerinnen und Anlegern Hoffnung, dass das Schlimmste an den Aktien- und Anleihenmärkten...

Der Reiz der Kryptokunst

Non-Fungible Tokens revolutionieren derzeit den Handel in der Kunstwelt. Dank der Kryptotechnologie lassen sich digitale Gemälde schnell zu Geld...

Bausparen – von wegen spießig

Bausparen ist ein alter Hut? Mitnichten, denn angesichts anziehender Immobilienzinsen erfreut es sich wachsender Beliebtheit – und das nicht...

Mit Fonds und Plan zum Vermögensziel

Durchhaltevermögen, mindestens 25 Euro monatlich und ein international breit gestreuter Aktien-ETF: Mehr benötigt man meistens nicht, um bequem auf...

Fehler beim Testament vermeiden

Den letzten Willen niederzulegen, ist gut und richtig. Oft werden jedoch die strengen Anforderungen unterschätzt, die der Gesetzgeber an...

Rentenlücke realistisch berechnen

Die wichtigste Größe bei der Altersvorsorgeplanung ist die eigene Rentenlücke. Beeinflusst wird sie von diversen Faktoren. Nur wenn man...

Neue Beiträge

Aktuelle S-Quin Vorteile