Mit acht Tipps fit in der Firma

Acht Tipps, mit denen Sie gesund, konzentriert und entspannt durch den Arbeitsalltag kommen – egal, ob im Homeoffice oder im Büro. Text: Katja Stricker Gut zwei Jahre Corona haben Spuren hinterlassen: mehr Homeoffice, mehr Kilos, weniger...

Kleinreparaturen – wer zahlt?

In der Wohnung ist der Rollladen kaputt, die Türklinke klemmt oder der Wasserhahn tropft. Wer kommt für den Schaden auf: Mieter oder Vermieter? Text: Pamela Kapfenstein Vermieter versuchen gern, die Kosten für Reparaturen auf den Mieter...

Scheidung: So gelingt eine sanfte Trennung

Jede dritte Ehe wird laut Statistik geschieden. Trotzdem muss nicht jede Scheidung in einem Rosenkrieg enden. Eine faire Trennung gelingt, wenn beide Partner vorab einige wesentliche Punkte klären. Text: Eva Neuthinger Ziel einer jeden Trennung sollte...

Immobilien: Kreditzinsen im Griff

Die ultraniedrigen Zinsen für Hypothekendarlehen sind passé. Bauherren und Immobilieneigentümer können sich aber gegen den Anstieg absichern – auch für eine Anschluss- oder Sanierungsfinanzierung. Text: Stefanie Hutschenreuter Dank der langen Niedrigzinsphase konnten Käufer und Bauherren ihre...

„Me as Mickey Mouse“: Wenn Musiker zum Zeichenstift greifen

Musiker und Musikerinnen wie John Lennon, Michael Jackson oder Patti Smith sorgten mit ihren Welthits für Furore – tobten sich aber auch mit Kohlestift, Pinsel, Acryl- und Ölfarben aus. Rund 80 Zeichnungen von Rock-...

Kinder, Küche und Karriere

Viele Eltern wollen ausreichend Zeit für ihre Kinder sowie einen erfüllenden Job. Immer mehr Firmen entwickeln daher Modelle zur besseren Vereinbarkeit. Was Mütter und Väter heute erwarten dürfen und wie sie die Work-Life-Balance am...

Kryptowährungen – der Traum vom schnellen Reichtum

Die Hoffnung auf hohe Wertsteigerungen lockt immer mehr Anleger zu Kryptowährungen. Doch angesichts des hohen Risikos will der Einstieg bei Bitcoin, Ether und Co. wohlüberlegt sein. In der Welt des Geldes gilt Peter Thiel als Enfant...

Eigenleistung beim Bauen: Zupacken ersetzt Kapital

Fliesen legen, Wände verspachteln, Holzterrasse bauen – wer es selbst macht, kann eine Menge Geld sparen. Doch die Muskelhypothek hat auch ihre Grenzen. Worauf es ankommt, wenn Bauherrn und Sanierer auf Eigenleistungen setzen. Text: Stefanie...