Heimspiel für die Deutsche Kammerakademie

Die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein kehrt heim ins Zeughaus. Nachdem das musikalische Aushängeschild der Stadt coronabedingt zwei Jahre in die Stadthalle ausweichen musste, finden die Konzerte jetzt wieder am Stammsitz statt. Die neue...

Neusser Chefdirigent Christoph Koncz: „Die Zeit der Pultdiktatoren ist vorbei“

Der Österreicher Christoph Koncz ist sehr gefragt – und das gleich doppelt. Neben seiner Tätigkeit als zweiter Geiger bei den Wiener Philharmonikern hat der 34-jährige auch einen immer voller werdenden Terminkalender als Dirigent. Das...

Betreutes Wohnen: Daheim statt im Heim

Ein selbstbestimmtes und komfortables Leben im Alter: Viele Senioren würden gern in eine Wohnanlage ziehen, die das ermöglicht. Doch wird von Residenzen und Anbietern von betreutem Wohnen oft mehr versprochen als gehalten. Text: Daniela Eckstein Residenz,...

Geldanlage Uhren: Die Gunst der Stunde nutzen

Eine Uhr soll in erster Linie die Zeit anzeigen. Manche Exemplare haben aber eine weitere Funktion: Sie sind eine Wertanlage. Eine Investition in ein Sammlerstück erfordert allerdings gute Marktkenntnisse. Text: Wolfgang Hörner Zeit hat wohl jeder...

Mit acht Tipps fit in der Firma

Acht Tipps, mit denen Sie gesund, konzentriert und entspannt durch den Arbeitsalltag kommen – egal, ob im Homeoffice oder im Büro. Text: Katja Stricker Gut zwei Jahre Corona haben Spuren hinterlassen: mehr Homeoffice, mehr Kilos, weniger...

Kleinreparaturen – wer zahlt?

In der Wohnung ist der Rollladen kaputt, die Türklinke klemmt oder der Wasserhahn tropft. Wer kommt für den Schaden auf: Mieter oder Vermieter? Text: Pamela Kapfenstein Vermieter versuchen gern, die Kosten für Reparaturen auf den Mieter...

Scheidung: So gelingt eine sanfte Trennung

Jede dritte Ehe wird laut Statistik geschieden. Trotzdem muss nicht jede Scheidung in einem Rosenkrieg enden. Eine faire Trennung gelingt, wenn beide Partner vorab einige wesentliche Punkte klären. Text: Eva Neuthinger Ziel einer jeden Trennung sollte...

Immobilien: Kreditzinsen im Griff

Die ultraniedrigen Zinsen für Hypothekendarlehen sind passé. Bauherren und Immobilieneigentümer können sich aber gegen den Anstieg absichern – auch für eine Anschluss- oder Sanierungsfinanzierung. Text: Stefanie Hutschenreuter Dank der langen Niedrigzinsphase konnten Käufer und Bauherren ihre...