Kim Bui: „Leistung und Wohlbefinden müssen Hand in Hand gehen“

Kim Bui wurde Ende 2024 mit dem Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport ausgezeichnet. Im Interview mit S-Quin spricht sie über diese Würdigung, ihre Rolle als Vorbild und welche Veränderungen sie sich im Sport wünscht. Die Fragen stellte Pamela Kapfenstein.

Kim Bui nahm an drei Olympischen Spielen teil und ist 13-fache deutsche Meisterin im Turnen. Nach der Europameisterschaft 2022 beendete sie ihre Karriere. Seitdem engagiert sie sich für die Aufklärung über Essstörungen, leistet Hilfestellung für den Nachwuchs und coacht. Seit August 2024 setzt sie sich als Mitglied der IOC-Athletenkommission für die physische und psychische Gesundheit von Sportlerinnen und Sportlern weltweit ein.

S-Quin: Was bedeutet der Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport für Sie?
Bui: Diese Auszeichnung ist eine große Ehre und erinnert mich daran, wie wichtig es ist, mit meinem Verhalten ein Vorbild zu sein – in der Turnhalle und darüber hinaus. Ich möchte andere inspirieren, ihre Ziele zu verfolgen und sich für mentale Gesundheit und Fairness im Sport einzusetzen.

S-Quin: Sind Sie gern ein Vorbild?
Bui: Ich sehe es als große Verantwortung und gleichzeitig als wunderbare Chance. So kann ich anderen Athletinnen und Athleten zeigen, dass sie nicht perfekt sein müssen, um erfolgreich zu sein. Es geht darum, authentisch zu bleiben und sich den Herausforderungen zu stellen, die einem begegnen. Besonders wichtig ist es mir, junge Menschen zu unterstützen, sie zu ermutigen, an sich zu glauben, und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um im Sport und im Leben zu bestehen. Es bedeutet auch, schwierige Themen anzusprechen, um positive Veränderungen zu bewirken.

S-Quin: Hatten Sie Vorbilder auf Ihrem Weg?
Bui: Ja, ich habe mich an Athletinnen orientiert, die nicht nur sportlich herausragend waren, sondern auch Charakter und Stärke gezeigt haben. Simone Biles ist ein Beispiel, aber auch weniger bekannte Persönlichkeiten haben mich geprägt.

S-Quin: Welcher Rat hat Ihnen in Ihrer Karriere besonders geholfen?
Bui: „Höre auf deinen Körper und achte auf deine mentale Gesundheit.“ Im Leistungssport neigt man oft dazu, Grenzen zu überschreiten, um besser zu werden. Doch langfristig ist es essenziell, auf die Signale des Körpers zu achten. Hilfe zu suchen, ist keine Schwäche – es zeigt Stärke.

S-Quin: Welchen Einfluss hatte der Sport auf Ihre persönliche Entwicklung?
Bui: Der Sport hat mich unglaublich geprägt. Ich habe Disziplin, Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit gelernt. Der Umgang mit Druck hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen und Strategien für Stressbewältigung zu entwickeln.

S-Quin: Sie arbeiten nun als Coach, halten Vorträge, veranstalten Trainingscamps und Workshops. Was ist Ihr Antrieb?
Bui: Ich möchte etwas zurückzugeben. Besonders wichtig ist es mir, ein Bewusstsein für Themen wie mentale Gesundheit und Essstörungen im Sport zu schaffen. Leistung und Wohlbefinden müssen Hand in Hand gehen.

S-Quin: In Ihrer Biografie „45 Sekunden“ thematisieren Sie auch die Schattenseiten des Turnsports. Welche Veränderungen wünschen Sie sich in der Sportwelt?
Bui: Ich wünsche mir ein Umfeld, in dem Athletinnen und Athleten ohne Angst vor Konsequenzen über ihre Erfahrungen sprechen können. Es braucht klare Strukturen, unabhängige Anlaufstellen und mehr Aufklärung, um Missbrauch vorzubeugen und Betroffene zu unterstützen. Wichtig ist auch, dass Trainerinnen und Trainer besser geschult werden, um eine respektvolle und sichere Umgebung zu schaffen.

Foto: Pimster Creations

Neue Beiträge

Sieben Irrtümer über die Rente

Über die gesetzliche Rente existieren zahlreiche Halbwahrheiten oder Falschinformationen,...

Technik zum Vorteilspreis kaufen – mit den S-Cashback-Onlinepartnern

Sie benötigen einen neuen Fernseher, ein neues Smartphone oder...

Schatz, wir müssen reden!

Über Geld spricht man nicht: Bei vielen Paaren sind...

Heißer Messefrühling für Veggies, Radler und Kunstliebhaber

Das Areal Böhler in Meerbusch ist auch in diesem...

S-Quin Vorteile

Technik zum Vorteilspreis kaufen – mit den S-Cashback-Onlinepartnern

Sie benötigen einen neuen Fernseher, ein neues Smartphone oder...

Designer Outlet Roermond: 10 Prozent Extra-Rabatt für Sparkassenkunden

Gleich hinter der niederländischen Grenze liegt ein Shopping-Paradies. In...

Liebe schenken – nicht nur zum Valentinstag

Haben Sie auch jemandem zum Valentinstag eine Freude bereitet?...

Reisetrends 2025: von Kreuzfahrt bis Duplikat

Das Reisejahr 2025 verspricht Vielfalt. Viele Klassiker beim Reisen...

Schlüssel verloren – und jetzt?

Kleiner Anhänger, große Wirkung: Der S-Fundservice von S-Quin sorgt...

Sieben Irrtümer über die Rente

Über die gesetzliche Rente existieren zahlreiche Halbwahrheiten oder Falschinformationen, die oft Gegenstand von Diskussionen im Verwandten-, Freundes- oder Kollegenkreis sind. Einige dieser Irrtümer im...