5 Tipps für Börsenneulinge

Die Geldanlage in Wertpapieren wird immer beliebter. Das ist angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank nicht erstaunlich. Doch gerade für Neuaktionäre ist es nicht immer leicht, die Mechanismen der Börse zu verstehen. Fünf Tipps,...

Einfach mal abschalten

Corona stresst jeden. Vor allem für Eltern und pflegende Angehörige ist die Belastung enorm. In diesem Szenario ist es wichtig, sich regelmäßig Freiräume zu schaffen. Text: Eva-Maria Neuthinger Bürojob im Homeoffice, Sohn in der Grundschule, Tochter...

Blumen Fragen: „Das Sortiment an Pflanzen ist sehr gewachsen“

Jetzt ist es Zeit, Balkon und Garten wieder zum Blühen zu bringen. Die große Korschenbroicher Gärtnerei Blumen Fragen hilft dabei. Das Familienunternehmen besteht seit über 50 Jahren und wird in zweiter Generation von den...

Gutes Heim gesucht

Zu wenig Personal, schlechte Verpflegung, hohe Kosten: Die deutschen Altenpflegeheime stehen in einem schlechten Ruf. Doch in vielen Fällen sind sie der einzige Ort, der für die Versorgung eines betagten Menschen infrage kommt. Worauf...

Blütenpracht für Garten, Zimmer und Balkon

Obstbäumchen, Kräuter oder doch lieber Blumenklassiker wie Geranien und Zauberschnee? Wenn es um die Gestaltung von Garten und Balkon geht, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Ebenso, wenn Sie Ihre Wohnung mit Blumen verschönern oder...

Youngtimer: Best Ager mit Wertzuwachs

Gestern noch vertrautes Bild im Straßenverkehr, heute interessante Sammlerstücke: Youngtimer sind günstig, machen im Alltag Spaß und bieten überdies die Chance, an einem Wertzuwachs zu partizipieren. Text: Wolfgang Hörner „An diesen Tag kann ich mich noch...

Finanzen ordnen: Tricks zum Sparen

Viele kennen das Gefühl: Der Monat ist noch nicht vorbei, das Geld aber schon alle. Mit einigen einfachen Tricks lassen sich die Finanzen dauerhaft ins Lot bringen. Text: Stefanie Zahrte Die Tage bis zum nächsten Gehalt...

Mobil bezahlen: Handy statt Bargeld

Mobil zahlen ist in: Die Coronapandemie hat die Bezahlgewohnheiten vieler Menschen verändert. So mancher lässt zum Shoppen die Geldbörse gleich ganz daheim. Text: Gunnar Erth Die Deutschen und das Bargeld – das ist eine besondere Beziehung....