Gewinnen Sie Tickets für die neue Spielzeit der Kammerakademie

Sechs Abonnements- und zahlreiche Sonderkonzerte stehen auf dem Kalender der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein in der Spielzeit 2024/25. Von Beethoven bis Bruckner, von Mahler bis Mozart können Sie zahlreiche großartige Werke im Konzert erleben. Mit S-Quin können Sie Tickets gewinnen!

Seit über 45 Jahren gibt es die Kammerakademie bereits. In dieser Zeit hat das Ensemble ein gewaltiges musikalisches Terrain erobert, vom Barock bis zur aktuellen Gegenwart. Sie ist heute eines der führenden Kammerorchester Deutschlands. Die durchschnittliche Auslastung in der vergangenen Spielzeit von über 90 Prozent sucht ihresgleichen in Deutschland. Mehrere Konzerte waren restlos ausverkauft.

Die Kammerakademie wird auch wieder Gastspiele geben, wie hier im Concertgebouw Amsterdam mit Chefdirigent Christoph Koncz am Pult. Foto: Eduardus Lee

Chefdirigent Christoph Koncz präsentiert zur Spielzeit-Eröffnung die fünfte Symphonie von Gustav Mahler in einer Bearbeitung für Kammerorchester. Wo dieser gespielt wird, darf sein Lehrer Anton Bruckner nicht fehlen. Beim 2. Abonnementkonzert kombiniert Isabelle van Keulen das Adagio aus dem symphonisch konzipierten Streichquintett F-Dur mit Werken von Caroline Shaw, Joseph Haydn und Robert Fuchs.

Dirigententalent am Pult und neue Werke

Dirigentin Ustina Dubitsky leitet das dritte Abonnementkonzert. Foto Jean-Baptiste Millot

Bei der Februar-Matinee 2025 lässt Ustina Dubitsky, die 2022 beim Dirigierwettbewerb „La Maestra“ den Orchesterpreis erhielt, Strawinskys Ballettmusik „Apollon Musagète“ erklingen. Neue Werke von Jessie Montgomery und Lera Auerbach sowie die fesselnde Kammersymphonie von Fazil Say begegnen im vierten Abonnementkonzert dem Cellokonzert a-Moll von Carl Philipp Emanuel Bach.

Im Mai stehen dann Christoph Koncz und Isabelle van Keulen gemeinsam mit der Deutschen Kammerakademie Neuss auf der Bühne des heimischen Zeughauses, um Werke von Mozart und Mendelssohn vorzustellen. Mit demselben Programm sind die Musiker einen Tag später im Concertgebouw Amsterdam zu Gast. Das Saisonende gestaltet Isabelle van Keulen mit Werken von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Emilie Mayer, die von ihren Zeitgenossen als „weiblicher Beethoven“ apostrophiert wurde!

Das Programm der Abonnementkonzerte 2024/25 im Neusser Zeughaus auf einen Blick:

  • Sonntag, 6. Oktober 2024, 18 Uhr: „Mahler 5“. Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll (Bearbeitung für Kammerorchester von Klaus Simon). Leitung: Christoph Koncz
  • Sonntag, 15. Dezember 2024, 18 Uhr: „Romantisch – gigantisch!“. Werke von Caroline Shaw, Joseph Haydn, Anton Bruckner und Robert Fuchs. Leitung und Violine: Isabelle van Keulen
  • Sonntag, 23. Februar 2025, 11 Uhr: „Poesie & Tanz“. Werke von York Bowen und Igor Strawinsky. Leitung: Ustina Dubitsky; Horn: Pascal Deuber
  • Sonntag, 6. April 2025, 18 Uhr: „Zwischen Ost und West“. Werke von Samuel Barber, Jessie Montgomery, Lera Auerbach, Carl Philipp Emanuel Bach und Fazil Say. Leitung: Isabelle van Keulen; Violoncello: Quirine Viersen
  • Samstag, 3. Mai 2025, 16 Uhr: „Italienisch – virtuos!“. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy. Leitung: Christoph Koncz; Violine: Isabelle van Keulen
  • Sonntag, 1. Juni 2025, 18 Uhr: „Mehr als Beethoven!“. Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Emilie Mayer. Leitung und Violine: Isabelle van Keulen.
Pascal Deuber wird im Februar ein Gastspiel geben. Foto: Daniela Pfeil

Neben diesen Meilensteine der Musikgeschichte sowie den modernen Schöpfungen in den sechs Abonnementkonzerten kommen viele Sonderprojekte und Musikvermittlungsprogramme, über die Sie an späterer Stelle Details erfahren werden.

Tickets können ab dem 29. August 2024 über die Karten‑Hotline unter 02131‑5269 9999 oder über das Internet unter www.deutsche‑kammerakademie.de bestellt werden. Die Kartenpreise verstehen sich zuzüglich Service- und Versandkosten.

Mit S-Quin Tickets gewinnen!

S-Quin verlost 5 x 2 Tickets für das Adventskonzert „Romantisch – gigantisch!“ am 15. Dezember 2024 mit Werken von Joseph Haydn, Anton Bruckner, Caroline Shaw und Robert Fuchs. Unter www.s-quin.de können Sie ganz einfach teilnehmen. Teilnahmeschluss ist der 16. September 2024. Dort finden Sie auch die genauen Teilnahmebedingungen.

Die Sparkasse Neuss fördert die Deutsche Kammerakademie über ihre Stiftungen. 

Weitere Infos:

Titelfoto: Jochen Rolfes

Aktuelle S-Quin Vorteile

Elfengarten: Viel mehr als nur ein Blumenladen

Im Blumengeschäft Elfengarten in Dormagen gibt es nicht nur wunderschöne Sträuße, sondern auch einen...

PAYBACK ist da: Auf die Punkte, fertig, los!

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil der Kooperation „Sparkasse plus PAYBACK“...

Ein Kratzer, viele Kosten – Sicherheit mit dem S-Mietwagenschutz

Die Koffer sind gepackt, die Sonne lacht. Endlich Urlaub! Für viele beginnt die schönste...

Auf in die Arena der Rekorde – mit S-Quin Rabatt

Die Kölner LANXESS arena ist Bühne für ein Mega-Programm – und S-Quin Kunden können...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis zu 8 Prozent sparen

Amazon ist S-Cashback Partner von S-Quin! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit dem...

Mit S-Cashback wird Flixbus noch günstiger

Flix ist mit seiner Marke Flixbus nicht nur Europas größter Fernbusanbieter. Auch die grünen...

Neue Beiträge

Wohnen im Baudenkmal: Neues Leben in alten...

Wer eine denkmalgeschützte Immobilie besitzt, muss sich jede Baumaßnahme genehmigen lassen. Dafür gewährt der...

Studieren ohne Grenzen

Ein Studium im Ausland eröffnet neue Horizonte – kulturell, akademisch und beruflich. Doch bevor...

Max Giesinger bringt seine neuen Songs nach...

Hits wie „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ machten ihn zum Star der deutschen...

Lord of the Dance lässt wieder die...

Die Tanzshow Lord of the Dance kommt 2026 wieder nach Deutschland. S-Quin Kunden können...

Markus Barth verspricht pures Comedy-Gold

Der Comedian Markus Barth geht mit seinem aktuellen Programm „Pures Gold“ auf Tour: Am...

Karat in Düsseldorf: Brückenbauer aus Ostberlin

Die legendäre Rockband Karat spielt im Rahmen ihrer „50 Jahre Karat“-Tour am 18. Oktober...