Weihnachten feiern mit Guildo Horn

1994 rief Schlagersänger, Satiriker und Kultfigur Guildo Horn eine besondere Tradition ins Leben: Kurz vor Weihnachten entertaint er das Publikum mit einem Mix aus Party, Weihnachtssingen und Comedyshow. Dieses Jahr feiert das Konzept sein 30-Jähriges Jubiläum. S-Quin-Kunden können dabei sein und beim Ticketkauf sparen – am 20. Dezember 2024 stimmt Guildo in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle auf das Fest des Jahres ein.

Text: Sarah Lohmann

Er heißt eigentlich Horst Heinz Köhler, geboren wurde er als Sohn eines Hoch- und Tiefbauingenieurs und einer Hausfrau am 15. Februar 1963 in Trier. Nach Abitur und freiwilligem sozialen Jahr schloss er 1994 sein Studium als Diplom-Pädagoge ab – und ergatterte im selben Jahr den dritten Platz in der ZDF-Hitparade. Im selben Jahr feierte seine Weihnachtsshow Premiere. Die Rede ist von Guildo Horn – dem Mann, der im Jahr 1998 den siebten Platz beim Eurovision Song Contest mit dem Lied „Guildo hat euch lieb“ belegte. Seine Musikkarriere als Schlagersänger begann aber schon 1991 und bereits 1992 entdeckte er seine Vorliebe für ironisch gefärbte Songs.

Erfolg beim ESC

Die Auftritte des Tausendsassas sind seit je her geprägt von Humor und musikalischem Talent. Europaweit bekannt wurde er mit seinem Hit „Guildo hat Euch lieb!“, mit dem er beim Eurovision Song Contest den siebten Platz für Deutschland erholte – artistische Bühnenshow inklusive.

 

In seiner zum Mitmachen animierenden Weihnachtsshow begeistert er das Publikum mit traditionellen Adventsliedern sowie humorvoll neu interpretierten Rock- und Popklassikern. Diese sind textlich in ein weihnachtliches Gewand gehüllt. Darunter sind Songs wie „Everlasting Love – Schöne Weihnachtszeit“, „In The Ghetto – In der Krippe“, und „So This Is Christmas“. In der etwa zweistündigen Show wird so ein komödiantisch präsentierter Patchwork-Teppich der Musikgeschichte über die Bühne gespannt. Bisher gab es 19 Auftritte dieser Art, 19 davon fanden in Nordrhein-Westfalen statt.

Bester Service für Top-Tickets

Ihr Ticket können Sie über den S-Ticketservice in der S-Quin Vorteilswelt bestellen. Dort kommen Sie generell bequem an Eintrittskarten und sparen bis zu 7,50 Euro Porto beim Standardversand. Und Sie erhalten je nach Kontomodell eine Rückvergütung in Höhe von bis zu 6 Prozent des Nettoticketpreises. Sie wird innerhalb von vier Wochen nach Ticketbuchung direkt auf Ihr S-Quin Konto gebucht. Lediglich Buchungen von Vorteilstickets sind von der Rückvergütung ausgeschlossen.

Ob für nationale Konzerte, Kultur- und Sportevents oder Shows und Comedyveranstaltungen: Sie ordern die Tickets für Ihre Wunschveranstaltung bequem von zu Hause aus. Dies geht entweder telefonisch über die S-Quin Service-Hotline oder online im S-Quin Portal. Der Ticketpreis versteht sich inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren. Gegebenenfalls fallen Zusatzgebühren des Systemanbieters an. Der Standardversand erfolgt porto- und versandkostenfrei (bei Verfügbarkeit über CTS Eventim).

Foto: PR

Neue Beiträge

Kulturhauptstadt Oulu: Nordisch und kreativ

Oulu wird 2026 Europas Kulturhauptstadt. Finnlands nördlichste Großstadt vereint...

Anlegen in Biotechnologie: Gesunder Fortschritt

Neue Gen- und Zelltherapien versprechen hohe Heilungschancen bei schweren...

Abschied vom Elternhaus

Das Haus der verstorbenen Eltern aufzulösen, kann kräfteraubend sein...

Bike-Mobilitätsschutz: Umfassender Schutz für Radfahrer

Mit S-Quin können Sie mobil bleiben, wenn Ihr Fahrrad...

S-Quin Vorteile

Bike-Mobilitätsschutz: Umfassender Schutz für Radfahrer

Mit S-Quin können Sie mobil bleiben, wenn Ihr Fahrrad...

Elfengarten: Viel mehr als nur ein Blumenladen

Im Blumengeschäft Elfengarten in Dormagen gibt es nicht nur...

Mit der Sparkasse und PAYBACK jetzt Punkte-Millionär werden

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil...

Ein Kratzer, viele Kosten – Sicherheit mit dem S-Mietwagenschutz

Die Koffer sind gepackt, die Sonne lacht. Endlich Urlaub!...

Auf in die Arena der Rekorde – mit S-Quin Rabatt

Die Kölner LANXESS arena ist Bühne für ein Mega-Programm...

Kulturhauptstadt Oulu: Nordisch und kreativ

Oulu wird 2026 Europas Kulturhauptstadt. Finnlands nördlichste Großstadt vereint Ideenreichtum und nordische Bodenhaftung auf eigene Weise. Mit S-Quin können Sie beim Reisepreis sparen. Oulu ist...

Anlegen in Biotechnologie: Gesunder Fortschritt

Neue Gen- und Zelltherapien versprechen hohe Heilungschancen bei schweren Krankheiten. Das macht den Markt der Biotechnologie auch für Anleger interessant. Text: Thomas Luther Eine Studie der...

Abschied vom Elternhaus

Das Haus der verstorbenen Eltern aufzulösen, kann kräfteraubend sein – körperlich wie psychisch. Wie sich die Ausnahmesituation stressfrei bewältigen lässt und der Abschied für...