Teure Münzen aus Monaco und Co.

Manche 2-Euro-Münzen sind wahre Schätze. Fehlprägungen und seltene Ausgaben kleiner Länder erzielen teils hohe Sammlerwerte.

Bestimmte Münzen aus Monaco, dem Vatikan oder San Marino erlösen auf dem Sammlermarkt Tausende Euro. Diese Länder sind dafür bekannt, Münzen in sehr limitierten Auflagen zu prägen – was sie wiederum bei Sammlern begehrt macht. Derzeit sind Münzen aus Monaco, unter anderem mit dem Porträt der verstorbenen Fürstin Gracia Patricia, wohl besser bekannt unter ihrem Geburtsnamen Grace Kelly, Spitzenreiter und erreichen Werte bis zu 3000 Euro.

Zudem gibt es wertvolle Fehlprägungen. Das „Spiegelei“, bei dem das Innere der Münze höher als der äußere Ring ist, ist besonders begehrt und kann bis zu 100 Euro wert sein. Gefragt sind außerdem auch Münzen mit inkorrekten Randinschriften, etwa wenn diese nicht mit den Symbolen auf der Münze übereinstimmen. Ein Beispiel dafür ist die Kombination einer irischen Münze mit der Randinschrift der Niederlande.

Veraltete Karten auf der Rückseite gelten ebenfalls als wertvolle Raritäten. Einige Prägestätten hatten zum Beispiel den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur Europäischen Union im Jahr 2007 verpasst und die alte EU-Karte auf den Münzen beibehalten.

Verbände wie der Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels oder der Verband der Deutschen Münzenhändler bieten eine seriöse Werteinschätzung einzelner Münzen oder ganzer Sammlungen an. Damit sind sie in Deutschland der erste Ansprechpartner. Alternativ können sich Sammler oder Interessenten an Sachverständige wenden, die von den Industrie- und Handelskammern öffentlich bestellt und vereidigt wurden. Die passenden Adressen finden Sie im IHK-Sachverständigenverzeichnis.

 

Aktuelle S-Quin Vorteile

Keine Zeit, aber Hunger: Wie Fittaste die Lücke schließt

Fittaste trifft einen Nerv im modernen Alltag. Viele möchten sich ausgewogen ernähren, scheitern im...

Mit Memolife gesünder im Alltag und Haushalt

Memolife ist ein deutscher Onlinehändler, der sich auf Produkte mit nachweisbar ökologischen und sozialen...

Jetzt auch bei Edeka: Karte drauf, Punkte drauf

Ab sofort sammeln Sparkassenkundinnen und -kunden bei allen teilnehmenden Märkten von Edeka, Netto, Marktkauf,...

Eissporthalle Neuss: Spaß auf Kufen zum S-Quin-Vorteilspreis

Der Betrieb in der Eissporthalle Neuss läuft wieder auf Hochtouren. Am 21. September 2025...

Bike-Mobilitätsschutz: Umfassender Schutz für Radfahrer

Mit S-Quin können Sie mobil bleiben, wenn Ihr Fahrrad beschädigt oder gestohlen wurde oder...

Elfengarten: Viel mehr als nur ein Blumenladen

Im Blumengeschäft Elfengarten in Dormagen gibt es nicht nur wunderschöne Sträuße, sondern auch einen...

Neue Beiträge

Keine Zeit, aber Hunger: Wie Fittaste die...

Fittaste trifft einen Nerv im modernen Alltag. Viele möchten sich ausgewogen ernähren, scheitern im...

Mit Memolife gesünder im Alltag und Haushalt

Memolife ist ein deutscher Onlinehändler, der sich auf Produkte mit nachweisbar ökologischen und sozialen...

Dresscode: Stil oder Spielraum

Kurze Hosen in der Bank, Hawaiihemd am Empfang: Modische Freigeister gibt es viele. Doch...

Jetzt auch bei Edeka: Karte drauf, Punkte...

Ab sofort sammeln Sparkassenkundinnen und -kunden bei allen teilnehmenden Märkten von Edeka, Netto, Marktkauf,...

Einrichtungstrends: Rund und bunt

Mehr Farbe, mehr Schwung: In Sachen Einrichtung stehen die Zeichen auf Veränderung. Mein Lübecker...

Glühwein, Kunst und Nostalgie: Weihnachtsmärkte im Rhein-Kreis...

Es ist wieder soweit: gebrannte Mandeln, dampfender Glühwein und stimmungsvolle Holzbuden laden zu einem...