S-Ticketservice: Bei diesen Neusser Events sparen Sie jetzt

Über den S-Ticketservice kommen Sie bequem an Eintrittskarten – mit Bestpreisgarantie. Zudem sparen Sie bis zu 7,50 Euro Porto beim Versand und erhalten mit dem Kontomodell S-Quin Exklusiv+ 6 Prozent Rückvergütung auf den Nettoticketpreis. Das Angebot gilt bundesweit; aber allein in Neuss können Sie zwischen Oktober und Dezember 2025 bei über 50 Veranstaltungen von diesen Vorteilen profitieren.

Die Tickets können Sie über den S-Ticketservice bei Eventim in der S-Quin Vorteilswelt bestellen – entweder telefonisch über die S-Quin Service-Hotline 02131 97-2222 oder online im S-Quin-Portal. Nur dann profitieren Sie von dem Vorteil. Die Rückvergütung wird Ihnen innerhalb von vier Wochen nach Ticketbuchung direkt auf Ihr S-Quin-Konto gebucht. Weitere Infos zu den genauen Konditionen erhalten Sie hier. Bei diesen Veranstaltungen können Sie aktuell sparen:

Oktober 2025

Klaviermusik bei Kerzenschein

10.10., Zeughaus Neuss. Im historischen Zeughaus Neuss erklingt ein Tribute‑Klavierkonzert zur Musik von Ludovico Einaudi. Die Veranstaltung ist Teil einer Serie unter dem Titel „Tribute bei Kerzenschein“, bei der Pianisten Einaudis meisterhafte Stücke in intimer Atmosphäre interpretieren – umgeben von gedimmtem Licht und künstlichem Kerzenschein. Das Repertoire umfasst bekannte Kompositionen wie „Nuvole Bianche“, „Una Mattina“ oder „Experience“, arrangiert für Solo-Klavier. Das Ambiente zielt auf meditative Entschleunigung ab und setzt auf eine reduzierte, aber intensive Präsentation der Musik. Der Flügel ist akustisch verstärkt, um Warmklang und Raumwirkung auch bei Kerzenschein sicherzustellen – laut Konzertbeschreibung technisch optimiert für gleichmäßige Klangverteilung. Tickets buchen

Bodo Wartke: Sprachakrobatik trifft Musik

10.10., Stadthalle Neuss. Bodo Wartke präsentiert in der Stadthalle Neuss sein Solo‑Programm „Wunderpunkt“. Der Auftritt gehört zur gleichnamigen Tour, bei der er sein siebtes Klavierkabarettprogramm mit Wortwitz, Reimkultur und virtuosem Klavierspiel aufführt. Wartkes „Wunderpunkt“ kombiniert ausgefeilte Sprachspiele mit Musik – oft mit überraschenden Zungenbrechern, ironischen Alltagsreflexionen und satirischer Leichtigkeit. Der Künstler, seit fast drei Jahrzehnten aktiv, versteht sich als Poet, Entertainer und Pianist in Personalunion. Seine Programme transportieren subtile Gesellschaftskritik, Sprachkunst und Musik gleichermaßen. Tickets buchen

 

„Konstellationen“ – Beziehungsspiel in Neuss

11.10., Rheinisches Landestheater Neuss. Das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss spielt das Stück „Konstellationen“. Das intime Zwei-Personen-Drama von Nick Payne hinterfragt auf poetische Weise die Wege, die Innenansichten und Entscheidungen einer langjährigen Beziehung zwischen Matthieu und Marianne – mit wörtlich metaphorischen Rollenbildern und Zeitsprüngen. Das Stück reflektiert individuelle Lebensentscheidungen und deren vielfältige Konsequenzen in verschiedenen Parallelsträngen. Die moderne Inszenierung nutzt minimalistisches Bühnenbild, präzise Dialogführung und subtile Lichtgestaltung. Die Produktion ist für Zuschauer über 14 Jahren empfohlen. Tickets buchen

Mutiger Humor zur Klimapolitik

15. und 25.10., Rheinisches Landestheater Neuss. Das Stück „Happy End (keine Garantie)“ von Felix Krakau steht auf dem Programm der Kleinen Bühne des RLT. In der humorvollen Komödie versuchen drei Aktivisten, die Politik telefonisch zur Umsetzung ihrer Forderungen zu erpressen. Dabei zeigen sie idealistische Überzeugungskraft und chaotisches Scheitern zugleich. Ziel: ein Happy End – doch dieses bleibt unsicher. Das Stück ist ab 14 Jahren empfohlen. Das Ensemble spielt ohne großen Bühnenaufwand, federführend sind Kommunikation und Interaktion mit dem Publikum. Die originalen Dialoge von Krakau mischen utopische Sehnsucht mit bitterkomischer Realität – etwa Forderungen an die Bundesregierung, die digital nie erreichbar scheint. Tickets buchen

 

Abend mit Chanson und Klangkosmos

17.10., Kulturkeller Neuss. Der Songpoet Danny Dziuk, begleitet von Karl Neukauf und der Band Krazy, machen auf ihrer „Common Sense Tour 2025“ in Neuss Station. Danny Dziuk ist bekannt für literarische Texte, gelegentlich sarkastisch, oft politisch, musikalisch geprägt von intimer Liedform. Karl Neukauf, vielfach engagierter Musiker und Produzent, gewann mit seinem Album „Karleidoskop“ im Februar 2025 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und bringt Tiefe in die Setlist durch genreübergreifende Klänge. Krazy rundet den Abend mit harmonischer Begleitung und Live-Improvisation ab. Der Abend verspricht eine reflektierte Mischung aus Textverständnis, Klangpoesie und gesellschaftlicher Beobachtung – ohne Auftritt eines größeren Ensembles, im kleinen Clubcharakter des Kulturkellers. Tickets buchen

RLT inszeniert gesellschaftliche Realität

18.10., Rheinisches Landestheater Neuss. Die Inszenierung „Wir haben keine andere Zeit als diese“ nähert sich gesellschaftlich relevanten Themen wie Klimakrise, politische Ohnmacht und kollektiven Veränderungsdruck – ohne explizit vorzuschlagen, was zu tun ist. Vielmehr spiegelt es ein Gefühl von existenzieller Dringlichkeit, basierend auf aktuellen Diskursen und literarischen Vorlagen. Die Inszenierung nutzt ein bewusst reduziertes Bühnenbild, das den Fokus auf Sprache, Dialoge und Körperpräsenz der Schauspieler richtet. Empfohlen für Zuschauerinnen ab etwa 16 Jahren. Tickets buchen

Mode Machine: Depeche Mode Tribute in Neuss

18.10., Hamtorkrug Neuss. Die europaweit agierende Depeche Mode Tribute-Band Mode Machine präsentiert ein energiegeladenes Konzert im Hamtorkrug Neuss. Das Bühnenprogramm umfasst ihre Hommage an Depeche Mode mit einem authentisch interpretierten Repertoire voller Hits wie „Personal Jesus“, „Enjoy the Silence“ oder „Just Can’t Get Enough“ – gespielt mit typischem Synthie‑Sound, markanten Vocals und markanter Bühnenperformance. Mode Machine wurde 2018 gegründet und besteht aus italienischen und deutschen Profimusikern mit tiefem Bezug zur Originalband. Tickets buchen

 

„Prêt-à‑morter“: Mode‑Krimi in Neuss

19.10., Drusushof Restaurant Neuss. Im stilvollen Drusushof Restaurant findet das interaktive Krimidinner „Prêt-à-morter – Der letzte Schrei“ statt. Die Handlung spielt im glamourösen Mode-Milieu: Die angehende Designerin Silvie Breton übernimmt ein Praktikum bei der renommierten Charlotte Sandler, das sich als offener Alptraum entpuppt. Silvie renoviert Veranstaltungen in einer Nacht-und-Nebel-Aktion, opfert ihr Hotelzimmer und erhält ein Schoßhündchen namens FrouFrou. Kurz vor der Schau ertönt ein markerschütternder Schrei – die Gäste werden zum aktiven Teil der Ermittlungen. Kombiniert wird Krimispannung mit einem drei- oder viergängigen Menü in elegantem Ambiente. Tickets buchen

„Das Klugscheißerchen“ feiert Premiere

26.10., Rheinisches Landestheater Neuss. Das RLT bringt die Inszenierung „Das Klugscheißerchen“ auf die Kleine Bühne. Basierend auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Marc‑Uwe Kling, entführt das Stück kleine Zuschauer ab vier Jahren in ein komisch-chaotisches Abenteuer: Die Geschwister Tina und Theo begegnen auf dem Dachboden einem kleinen, türkisen Wesen, das wirklich alles besser weiß – und ihre Familie gehörig durcheinanderbringt. Regie führt Damira Schumacher, die die turbulente Familiengeschichte mit viel Wortwitz, Musik, einprägsamen Szenen und Bühnenpräsenz zum Leben erweckt. Die Inszenierung dauert rund 45 Minuten ohne Pause, begleitet von Illustrationen und einfachen Kostümelementen für eine klare visuelle Sprache. Tickets buchen

November 2025

Listiger Kater trickst sich nach oben ´

02.11., Schauspielhaus Neuss. Das Rheinische Landestheater lädt zur Jubiläumsproduktion „Der gestiefelte Kater“. Zum 100‑jährigen Bestehen kehrt der Klassiker der Brüder Grimm erstmals wieder auf die Bühne des Hauses zurück – diesmal in einer Neufassung des Dramatikers Sergej Gößner. Der Kater schmiedet spektakuläre Pläne, um seinen Herrn zum Wohlstand zu führen – und stellt sich dabei einem Zauberer, der sich verwandeln kann. Die Stückdauer beträgt etwa 70 Minuten; empfohlen ab 6 Jahren. Die zeitgemäße Bühnenfassung verbindet Tradition und Innovation für junge und ältere Zuschauer. Tickets buchen

Pop‑Ikone Britney trifft Theaterbühne

08. & 28.11., Rheinisches Landestheater Neuss. Das RLT zeigt zweimal die Produktion „TOXIC #freeBritney“. Das Stück porträtiert das Leben und die Karriere der Pop-Ikone Britney Spears, fragt nach dem öffentlichen Druck, dem Verlust der persönlichen Freiheit und der Bewegung #freeBritney, die 2021 zur Emanzipation vom Vormundschaftssystem führte. Es verbindet medienkritische Reflexionen mit theatraler Darstellung einer Generation, die Spears‘ Aufstieg und Fall miterlebte und aktiv reagierte. Das Stück ist für Zuschauerinnen ab 14 Jahren geeignet und forciert politische Erfahrung durch szenische Dynamik und Dokumentarfilm‑Elemente. Tickets buchen

Bridgerton‑Konzert bei Kerzenschein

08.11., Zeughaus Neuss. Ein Streichquartett spielt die bekanntesten Melodien der Netflix-Serie „Bridgerton“ – begleitet von stimmungsvoller Kerzenschein-Atmosphäre und LED-Beleuchtung für ein romantisches Erlebnis. Produziert wird das Konzert von Candlelight Concerts. Das Programm enthält Arrangements der Serie, darunter emotionale Stücke wie „Neapolitan Army“, „Dancing in the Dark“ oder „Young & Free“, interpretiert in kammermusikalischer Besetzung. Perfekt für Fans, die klassische Interpretationen in intimer Raumwirkung schätzen. Tickets buchen

Theater für Kinder: Hans tauscht Glück

09.11., Kulturkeller Neuss. Das Theater Tom Teuer präsentiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wundertüte 2025“ sein Stück „Hans im Glück“ – geeignet für Kinder ab vier Jahren, mit einer Länge von 50 Minuten ohne Pause. Die bekannte Grimm-Märchengeschichte wird mit fantasievollen Figuren und musikalischen Einlagen lebendig: Hans tauscht seinen Lohn – einen Klumpen Gold – gegen Pferd, Kuh, Schwein und Gans, bis am Ende nichts zurückbleibt. Episodenhaft trifft er unter anderem einen rappenden Reiter, eine meckernde Kuh, einen sprechenden Koch und singende Gänse – als humorvolle Variationen auf das klassische Motiv Gold und Verlust. Der Standort Kulturkeller Neuss lädt mit historischem Ambiente zur familiären Theatererfahrung ein, wobei das Stück gezielt auf die Lebenswelt der jungen Zuschauer zugeschnitten ist: klar, interaktiv, einprägsam. Tickets buchen

 

Familien-Musical „Hakuna Matata“

12.11., Stadthalle Neuss. In der Stadthalle Neuss wird die bunte Musicalgala „Hakuna Matata“ aufgeführt, die sich gezielt an junge Zuschauer und Familien richtet. Titel und Konzept lehnen sich an bekannte Kindermusical-Formate an, nicht an Disneys „König der Löwen“ – mit Musik, Tanz und bunten Showelementen. Die Showtour läuft bis Januar 2026 und umfasst rund 48 Termine. Das Format präsentiert Song‑ und Tanzsequenzen verschiedener Stilrichtungen, Schauspiel‑Elemente, bunte Kostüme und Animationen – speziell auf die Mitwirkung von Kindern ausgerichtet. Hervorstechend ist die Kombination aus Musical‑Choreografie und interaktiven Elementen, ohne konkrete literarische Vorlage, sondern als eigenständige Kindershow konzipiert. Tickets buchen

Cyrano de Bergerac – Poet mit großer Nase

15.11., Rheinisches Landestheater Neuss. Das RLT zeigt bis Ende Dezember sechs Mal das Stück „Cyrano de Bergerac“ auf der Großen Bühne. Das vielfach adaptierte Versdrama basiert auf Edmond Rostands Klassiker aus dem Jahr 1897. Cyrano, berühmt für seine übergroße Nase und seine poetische Wortgewalt, hilft seinem jämmerlichen Freund Christian, Roxane zu gewinnen – indem er ihm heimlich Briefe schreibt und ihn führt. Nur Roxane bleibt die wahre Herkunft der Verse verborgen, bis Christian fällt und Cyrano schweigt – bis Roxane die Wahrheit erkennt. Inszeniert in einer aktuellen Bearbeitung, verbindet die Produktion klassische Handlung mit moderner Sprachdramaturgie: Rostands Alexandriner werden durch Hip-Hop‑Verse abgelöst, wodurch das Stück zeitgenössisch wirkt. Weitere Termine sind am 18. November, 4., 7., 21. und 31. Dezember. Tickets buchen

Philipp Eisenblätter kommt mit „Songpoeten“

15.11., Kulturkeller Neuss. Philipp Eisenblätter präsentiert sein aktuelles Programm „Songpoeten“ im Kulturkeller Neuss. Die Show kombiniert poetische Liedtexte mit eindringlicher Klangsprache und einer Mischung aus Chanson, Indie und Popmusik – charakteristisch tiefgehend und nah am Publikum, ohne große Bühnenbesetzung. Eisenblätter, gebürtiger Duisburger und vielfach als „Bob Dylan des Ruhrgebiets“ bezeichnet, wurde durch sein „Duisburg-Lied“ bekannt – YouTube erreichte allein dafür über 100.000 Aufrufe. Sein Album „Rom“  zeigt seinen eigenständigen Stil aus melancholisch-poetischen Liedern mit Folk-, Rock- und Chanson-Einflüssen. In „Songpoeten“ präsentiert Eisenblätter eigenwillige Lieder, die minimalistisch instrumentiert sind – oft nur Klavier oder Gitarre – und durch Sprachwitz und Tiefgang berühren. Tickets buchen

 

Jubiläumskonzert: Der letzte Schrei in Neuss

15.11., Hamtorkrug Neuss. Das Rock-Pop-Trio „Der letzte Schrei“ feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum mit einem Live‑Konzert im Hamtorkrug Neuss. Seit Jahrzehnten zünden sie ein breites Spektrum zwischen mitreißendem Rock, Pop-Covern und eigenen Kompositionen – von den Toten Hosen über U2 bis hin zu Guildo Horn und Klassikern deutscher Rockgeschichte – stets energetisch und publikumsnah präsentiert. Die Band ist bekannt für ihren eigenen Stil, Coverversionen und Live-Präsenz in Clubs, Stadtfesten und auch als Vorgruppe großer Acts wie den Ärzten oder im Rahmen von Boxevents in Düsseldorf. Der Abend verspricht eine humorvolle, publikumsnahe Rockshow für alle Generationen. Tickets buchen

Big-Band-Jazz vom Feinsten mit Max Mutzke

18.11., Stadthalle Neuss. Max Mutzke und die SWR Big Band gastieren mit ihrem gemeinschaftlichen Programm „Soul viel mehr“ in der Stadthalle Neuss. Die Show vereint Mutzkes Gesang – mit Wurzeln in Pop, Soul und Jazz – mit der musikalischen Bandbreite einer erstklassigen Big Band. Das Konzert umfasst sowohl Mutzke-eigene Songs wie „Welt hinter Glas“, „Can’t Wait Until Tonight“ oder „Marie“, als auch Interpretationen von Soul-, Hip-Hop- und Funkklassikern – zum Beispiel Titel von Alicia Keys, Will Smith oder Sly & The Family Stone im Swing‑Big‑Band‑Gewand. Die Tour zählt zu den größten gemeinsamen Produktionen der Künstler. Tickets buchen

 

Marcel Kösling – Magie und Kabarett vereint

19.11., Schauspielhaus Neuss. Der Magier und Kabarettist Marcel Kösling präsentiert sein neues Solo‑Programm „Moment mal!“, in dem er Comedy, Zauberkunst und Bühnenpoesie vereint. Ein Abend, der staunen und lachen lässt. Der Auftritt ist Teil der Kabarettreihe „Neusspunktacht“, die im Zeichen eines doppelten Jubiläums steht: Das Theater feiert 100. Geburtstag, zugleich begeht die Kabarett-Sparte ihr 30-jähriges Bestehen. Die eingeladenen Künstler bieten politischen Witz, satirische Aktualität und künstlerische Vielfalt – von gesellschaftlich relevanten Soloprogrammen bis zu musikalisch-poetischen Formen. Tickets buchen

„Konstellationen“ – Beziehungsspiel in Neuss

20.11., Rheinisches Landestheater Neuss. Das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss spielt das Stück „Konstellationen“. Das intime Zwei-Personen-Drama von Nick Payne hinterfragt auf poetische Weise die Wege, die Innenansichten und Entscheidungen einer langjährigen Beziehung zwischen Matthieu und Marianne – mit wörtlich metaphorischen Rollenbildern und Zeitsprüngen. Das Stück reflektiert individuelle Lebensentscheidungen und deren vielfältige Konsequenzen in verschiedenen Parallelsträngen. Die moderne Inszenierung nutzt minimalistisches Bühnenbild, präzise Dialogführung und subtile Lichtgestaltung. Die Produktion ist für Zuschauer über 14 Jahren empfohlen. Tickets buchen

Conni feiert Geburtstag in Neuss

21.11., Stadthalle Neuss. Das Mitmach-Musical „Conni – Das Musical!“ des Cocomico-Theaters kommt in die Stadthalle Neuss, basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Liane Schneider, schienen im Carlsen Verlag. Die Produktion richtet sich an Kinder ab drei Jahren und bietet ein interaktives Bühnenformat mit viel Gesang, Tanz und partizipativen Szenen, bei denen das Publikum aktiv eingebunden wird. Zur Geschichte: Conni feiert Geburtstag, tanzt, backt eine Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ und erlebt ein turbulentes Abenteuer mit Freunden, Familie und Haustieren – altersgerecht, humorvoll und mit kinderfreundlicher Sprache. Das Musical-Format ist eine Produktion von des Cocomico-Theaters in Kooperation mit der Kammeroper Köln. Tickets buchen

Krimidinner „Ein Leichenschmaus“ in Neuss

22.11., Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss. „World of Dinner“ präsentiert das spannende Krimi‑Event „Ein Leichenschmaus“. Das interaktive Krimidinner entführt in die 1960er Jahre ins Anwesen der Familie Ashtonburry. Anlass ist die Testamentseröffnung von Lord Ashtonburry – und bald sorgt der erste Mordfall für die ungelösten Familienverstrickungen. Die geladenen Gäste erleben einen Abend voller Intrigen, Verdächtigungen und humorvoll-nervöser Detektivarbeit – ganz im Stil klassischer Edgar-Wallace-Krimis. Das kulinarische Konzept kombiniert ein exklusives Vier-Gänge-Menü. Der Hauptgang wird als Buffet serviert. Tickets buchen

 

Vom Weltall ins Leben – „Himmelwärts“

29.11., Rheinisches Landestheater Neuss. Das Ensemble des RLT zeigt die Produktion „Himmelwärts“ von Karen Köhler auf der Kleinen Bühne. In der Geschichte versuchen die Freundinnen Toni und YumYum, Kontakt zur verstorbenen Mutter über einen Weltraumempfänger aufzunehmen. Dabei begegnen sie Astronautin Zanna von der ISS und stellen sich mit kindlicher Neugier Fragen zum Tod, dem Universum und der Unendlichkeit – und beginnen, über das Leben nachzudenken. Das Stück richtet sich an Kinder ab neun Jahren und läuft ohne großen Bühnenaufwand, aber mit emotionaler Nähe, Dialogen und einer klaren Inszenierung. Die Aufführung wurde von RLT als kraftspendende Theatererfahrung ohne Schönfärberei konzipiert. Tickets buchen

Höhner feiern Weihnachten

29.11., Stadthalle Neuss. Mit ihrer Konzertreihe „Höhner Weihnacht“ bringen die Kölner Kultband Höhner und ihre Gäste seit Jahren rheinische Lebensfreude und besinnliche Töne zusammen. In der Stadthalle Neuss präsentieren sie ihr Programm aus kölschen Liedern, klassischen Weihnachtsstücken und stimmungsvollen Eigenkompositionen. Das Konzert vereint Volksliedgut, kölsche Balladen, Mitsing-Momente und Weihnachtslieder im neuen Gewand. Neben bekannten Titeln wie „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ oder „Hey Kölle“ stehen ruhige Songs und mehrstimmige Arrangements im Mittelpunkt. Die Konzertreihe ist seit über zwei Jahrzehnten Teil der Vorweihnachtszeit im Rheinland. Auch in Neuss steht sie für ein Publikum zwischen Brauchtum, Musiktradition und moderner Popinszenierung. Tickets buchen

 

Dezember 2025

Ganz & Gar – Westernhagen Tribute live in Neuss

05.12., Hamtorkrug Neuss. Täuschend echter Klang: „Ganz & Gar“, eine der bekanntesten Westernhagen-Tribute-Bands in Deutschland, lässt im Hamtorkrug Neuss die Hits von Marius Müller‑Westernhagen neu erklingen. Gänsehaut garantiert – mit Songs wie „Es geht mir gut“, „Freiheit“ oder „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, präsentiert mit viel Energie, Saxophon und sichtbar spielfreudigem Frontmann. Die Band besteht aus versierten Profi-Musikern und blickt auf jahrelange Bühnenerfahrung in Pop- und Rockclubs bundesweit zurück. Neuss zählt zu den Höhepunkten der Tour – versprochen wird eine authentische Hommage mit live präsentierten Songs aus über 50 Jahren deutscher Rockgeschichte. Tickets buchen

 

Mitsingen mit Frau Höpker

06.12., Stadthalle Neuss. Frau Höpker lädt in die Stadthalle Neuss zum Mitsingkonzert „Frau Höpker bittet zum Gesang“ ein. In dieser Ein-Frau-Show entsteht ein Gemeinschaftschor: Die Künstlerin animiert live am Klavier mit ihrem umfangreichen Repertoire – bestehend aus Hits, Evergreens, Volksliedern, Schlagerklassikern oder alten Medleys – zur aktiven Teilnahme des Publikums. Das formatierte Konzept existiert seit 2008 und hat sich als interaktives Musikformat etabliert – unabhängig von Band oder Playback. Frauen Höpker greift bei jedem Auftritt intuitiv auf eine passende Songauswahl zurück, spontan und ohne Noten. Tickets buchen

Die kleine Dame macht sich auf den Weg

07.12., Kulturkeller Neuss. Das Theater Mimikri zeigt das Stück „Der Besuch der kleinen Dame“ für Kinder ab vier Jahren. Die Aufführung dauert etwa  45 Minuten ohne Pause und handelt von einer poetischen Geschichte über Selbstbegegnung und Freundschaft. Die kleine Dame bricht zu sich selbst auf: Mit im Gepäck sind keine Koffer, sondern Gedanken. Begleitet wird sie von ihrer Concertina und einem Lied – doch ihre Freunde zweifeln: „Vielleicht bist du gar nicht da, wenn du bei dir ankommst!“ Tickets buchen

Lisa Eckhart: Scharfsinnig, böse, präzise

12.12., Stadthalle Neuss. Mit spitzer Zunge, glänzendem Sprachwitz und literarischer Anspielungsdichte zählt Lisa Eckhart zu den profiliertesten Kabarettistinnen des deutschsprachigen Raums. Am 12. Dezember 2025 gastiert sie mit ihrem aktuellen Programm „Kaiserin Stasi die Erste“ in der Stadthalle Neuss. Darin erschafft sie die Kunstfigur einer autoritären Herrscherin, die in hochstilisierten Monologen über Macht, Überwachung, Identitätspolitik und die Abschaffung der Widersprüche sinniert – mit pointierter Ironie und doppeltem Boden. Eckhart, vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Förderpreis des Deutschen Kabarett-Preises und dem Salzburger Stier, verbindet Literatur, Philosophie und Provokation. Ihre Programme sind geprägt von barocker Sprache, klarem Aufbau und kluger Zuspitzung. Tickets buchen

 

„Temptation Tour“: Muskelspiel in Neuss

13.11., Stadthalle Neuss. Die Showgruppe SIXX PAXX gastiert mit ihrer neuen Produktion „Temptation Tour 25/26“ an zwei Abenden in der Stadthalle Neuss. Das Bühnenprogramm kombiniert choreografierte Tanz- und Striptease-Elemente mit Lichtdesign, Musik und teils live gesungenen Songs. Zielgruppe sind vor allem weibliche Zuschauergruppen. Die Tour umfasst rund 100 Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Konzept basiert auf einer Mischung aus Entertainment, Körperinszenierung und wechselnden Showmodulen. Die Künstler werden begleitet von Musik aus Bereichen wie Pop, R’n’B und elektronischer Tanzmusik. Die „Temptation Tour“ wird jährlich neu konzipiert. Die Gruppe wurde 2015 gegründet und besteht aus ausgebildeten Tänzern, Models und Sängern, die regelmäßig in TV-Shows, Werbekampagnen und Liveproduktionen auftreten. Tickets buchen

Pop‑Ikone Britney trifft Theaterbühne

13.12., Rheinisches Landestheater Neuss. Das RLT zeigt die Produktion „TOXIC #freeBritney“. Das Stück porträtiert das Leben und die Karriere der Pop-Ikone Britney Spears, fragt nach dem öffentlichen Druck, dem Verlust der persönlichen Freiheit und der Bewegung #freeBritney, die 2021 zur Emanzipation vom Vormundschaftssystem führte. Es verbindet medienkritische Reflexionen mit theatraler Darstellung einer Generation, die Spears‘ Aufstieg und Fall miterlebte und aktiv reagierte. Das Stück ist für Zuschauerinnen ab 14 Jahren geeignet und forciert politische Erfahrung durch szenische Dynamik und Dokumentarfilm‑Elemente. Tickets buchen

Feier für Scarlatti im Zeughaus

14.12., Zeughaus Neuss. Das Ensemble Concerto Köln wurde dieses Jahr 40 Jahre alt und das wird gebührend gefeiert – nicht nur an einem Tag, sondern ein ganzes Jahrzehnt lang! Concerto Köln widmet sich bis zu seinem 50. Jubiläum jedes Jahr einem herausragenden Komponisten oder einem bedeutenden historischen Ereignis – mit allen gesellschaftlichen, künstlerischen und menschlichen Facetten. Den Auftakt macht 2025 Alessandro Scarlatti, Wegbereiter der Oper und Erneuerer des Concerto Grosso. 2025 jährt sich sein Todesjahr zum 300. Mal. Begleitend zum Konzert stellt die Neusser Künstlerin Jennifer Eckert ihre Werke im Zeughaus aus. Tickets buchen

 

Dschungelabenteuer für die Familie

14.12., Stadthalle Neuss. Das Theater Liberi zeigt in der Stadthalle Neuss die Familienproduktion „Dschungelbuch – Das Musical“, basierend auf Rudyard Kiplings Klassiker. In der Adaption werden eigene Songs und Texte verwendet: die Musik komponieren Hans Christian Becker und Christoph Kloppenburg, der Text stammt von Helge Fedder. Das Musical erzählt die Geschichte von Mogli, der im Dschungel bei Balu und dem Panther Baghira aufwächst. Die Figuren wie Shir Khan, Kaa, Raksha und die Affenbande fügen sich in eine lebendige Inszenierung mit fantasievollen Bühnenbildern, farbenprächtigen Kostümen, Tanzsequenzen und Lichteffekten ein. Theater Liberi, gegründet 2008 in Bochum, produziert ausschließlich eigene Musical-Adaptionen von Kinderbuchklassikern – jährlich rund 400 Aufführungen in D‑A‑CH mit über 1,8 Millionen Zuschauern. Die Dauer liegt typischerweise bei etwa zwei Stunden inklusive Pause; ab vier Jahren empfohlen. Tickets buchen

Ochs und Esel feiern Weihnachten

14.12., Schauspielhaus Neuss. Um 11 und 14 Uhr stehen die Figuren Ochs und Esel auf der Bühne des Rheinischen Landestheaters. Die rund 50-minütige Inszenierung, geeignet ab 4 Jahren, erzählt mit Humor und Weihnachtszauber, wie Mimi und Herbert die Adventszeit vorbereiten und dabei viel schiefgeht. Die Show greift Weihnachtsvorfreude auf, kombiniert Alltagssituationen mit interaktiven Elementen und Bühnenklamauk – altersgerecht und lehrreich. Tickets buchen

Sympho-Rock trifft Klassik

15.12., Stadthalle Neuss. Das ukrainische Ensemble Prime Orchestra tritt in der Stadthalle Neuss mit seiner „Rock Sympho Show“ auf. Die Show kombiniert klassische Streicher, Bläser und Chor mit einer Rockband, DJ‑Effekten sowie visuellen und Licht‑Effekten – eine multimediale Projektionsbühne. Gespielt werden orchestrale Fassungen von Hits unter anderem von Queen, AC/DC, Metallica, Depeche Mode und Billie Eilish. Prime Orchestra zählt zu den Pionieren der sogenannten Sympho-Show-Formate. Seit etwa zehn Jahren veranstaltet das Ensemble über 1000 Konzerte europaweit und gilt als genreprägend. Tickets buchen

 

Bodo Bach: Das Guteste aus 20 Jahren

16.12., Schauspielhaus Neuss. Der Kabarettist Bodo Bach feiert mit seinem Jubiläumsprogramm „Das Guteste aus 20 Jahren“ eine humoristische Rückschau: Geschichten, Skizzen und Gags aus zwei Jahrzehnten Bühnenpräsenz. Der Auftritt ist Teil der renommierten Kabarettreihe „Neusspunktacht“. Diese steht im Zeichen eines doppelten Jubiläums: das Theater feiert 100. Geburtstag, zugleich begeht die Kabarett-Sparte ihr 30-jähriges Bestehen. Die eingeladenen Künstler bieten politischen Witz, satirische Aktualität und künstlerische Vielfalt – von gesellschaftlich relevanten Soloprogrammen bis zu musikalisch-poetischen Formen. Tickets buchen

„Die Prinzipalin“ feiert Theaterreform

17.12., Rheinisches Landestheater Neuss. Das von John von Düffel verfasste Stück „Die Prinzipalin“ beleuchtet das Leben der Theaterreformerin Caroline Neuber, die 1727 ein Wandertheater gründete und gegen die derbe Popularität der „Hanswurst“-Figur antrat. Die Aufführung auf der Großen Bühne des RLT stellt Neubers Bedeutung als Wegbereiterin der modernen deutschen Schauspielkunst heraus und reflektiert die kulturelle Entwicklung des Theaters. Durch das minimalistische Bühnenbild wird Fokus auf Sprache und historische Dimension gelegt. Das Stück wird auch 10. und 19. Oktober sowie am 17. Dezember gezeigt. Tickets zum Vorteilspreis buchen

Weihnachtsklänge mit Brings

17. und 18.12., Stadthalle Neuss. Die Kölner Band Brings bietet mit ihrem Weihnachtskonzert „Leise rieselt der Schnee“ in der Stadthalle Neuss eine Mischung aus festlichen Liedern, kölschem Schlager und emotionalen Balladen. Neben neuen eigenen Weihnachtskompositionen spielen sie klassische Titel wie „Dat Beste wat mer han“ und „Superjeilezick“ in winterlicher Bearbeitung sowie berührende Duette und mehrstimmige Arrangements mit Chorelementen. Die Tour steht für ein musikalisches Konzept, das seit mehreren Jahren Tradition hat. Erwartet wird ein Publikum, das sich zwischen karnevalistischer Lebensfreude und familiärer Stimmung wiederfindet – typisch Brings zwischen Heimatverbundenheit und musikalischer Leidenschaft. Tickets buchen

 

Ein Abend für Fans: Unheilig-Hits live

19.12., Hamtorkrug Neuss. „Scheinheilig“ – so nennt sich die Tribute-Band, die die bekanntesten Hits der erfolgreichen Gruppe „Unheilig“ auf die Bühne bringt. Im Zentrum stehen die markante Stimme und die kraftvollen Arrangements, die den Sound der Originale detailgetreu nachempfinden. Neben den großen Chart-Erfolgen wie „Geboren um zu leben“ oder „So wie du warst“ präsentieren die Musiker auch weniger bekannte Stücke, die bei Fans für besondere Momente sorgen. Die Band versteht sich als reine Live-Formation und legt besonderen Wert auf Authentizität und musikalische Präzision. Damit richtet sich das Programm sowohl an langjährige Anhänger des Grafen als auch an alle, die die Musik von „Unheilig“ in Konzertatmosphäre (wieder) erleben möchten. Tickets buchen

Listiger Kater trickst sich nach oben ´

20. und 26.12., Schauspielhaus Neuss. Das Rheinische Landestheater lädt zur Jubiläumsproduktion „Der gestiefelte Kater“. Zum 100‑jährigen Bestehen kehrt der Klassiker der Brüder Grimm erstmals wieder auf die Bühne des Hauses zurück – diesmal in einer Neufassung des Dramatikers Sergej Gößner. Der Kater schmiedet spektakuläre Pläne, um seinen Herrn zum Wohlstand zu führen – und stellt sich dabei einem Zauberer, der sich verwandeln kann. Die Stückdauer beträgt etwa 70 Minuten; empfohlen ab 6 Jahren. Die zeitgemäße Bühnenfassung verbindet Tradition und Innovation für junge und ältere Zuschauer. Tickets buchen

Die Schlümpfe verzaubern Neuss

20.12., Stadthalle Neuss. Die blauen Comicfiguren zeigen im Rahmen einer Tournee die Familienproduktion „Die Schlümpfe – Das Musical“ in der Stadthalle Neuss. Die Tournee – produziert von Whynot Events – bringt die Welt von Papa Schlumpf, Schlumpfine, Gargamel & Co. auf die Bühne, begleitet von Songs und einer kindgerechten Bühnenshow. Die Handlung führt ins Dorf Schlumpfhausen und erzählt vom Versuch Gargamels, die Schlümpfe zu fangen – unterlegt mit Liedern, Tanzsequenzen und fantasievoller Ausstattung. Spielweise und Musik richten sich gleichermaßen an Kinder und Erwachsene. Tickets buchen

 

Ballett aus Neapel präsentiert den Nussknacker

21.12., Stadthalle Neuss. Die italienische Ballettkompanie Classico Ballet Napoli kommt mit Tschaikowskis Klassiker „Der Nussknacker“ in die Stadthalle Neuss. Die Inszenierung vereint klassische Choreografie mit moderner Bühnenästhetik – Puppen und Tänzer geben die berühmte Weihnachtsgeschichte zum Besten: Von der Familienfeier im Hause Silberhaus über die schlachtnahe Fantasiewelt bis hin zur Zuckerfee – alles getragen von der weltbekannten Musik Tschaikowskis. Das italienische Ensemble präsentiert das Märchenballett in zwei Akten mit opulenter Ausstattung, traditionellen Kostümen und Tanzsequenzen wie dem Schneeflockenwalzer, dem russischen Trepak, dem arabischen Tanz und dem Pas de deux der Zuckerfee – eine Mischung aus klassischem Balletttraining und modernen Ausdrucksformen. Das Classico Ballet Napoli, bekannt für seinen lyrischen Stil und die Verbindung klassischer Technik mit zeitgemäßer Interpretation, tritt regelmäßig im gesamten deutschsprachigen Raum auf. Tickets buchen

Cyrano de Bergerac – Poet mit großer Nase

21. und 31.12., Rheinisches Landestheater Neuss. Das RLT zeigt das Stück „Cyrano de Bergerac“ auf der Großen Bühne. Das vielfach adaptierte Versdrama basiert auf Edmond Rostands Klassiker aus dem Jahr 1897. Cyrano, berühmt für seine übergroße Nase und seine poetische Wortgewalt, hilft seinem jämmerlichen Freund Christian, Roxane zu gewinnen – indem er ihm heimlich Briefe schreibt und ihn führt. Nur Roxane bleibt die wahre Herkunft der Verse verborgen, bis Christian fällt und Cyrano schweigt – bis Roxane die Wahrheit erkennt. Inszeniert in einer aktuellen Bearbeitung, verbindet die Produktion klassische Handlung mit moderner Sprachdramaturgie: Rostands Alexandriner werden durch Hip-Hop‑Verse abgelöst, wodurch das Stück zeitgenössisch wirkt. Tickets buchen

„Sonne und Beton“ im Schauspielhaus Neuss

27.12., Schauspielhaus Neuss. Das Rheinische Landestheater zeigt „Sonne und Beton“ nach dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrecht. Die Bühnenfassung schildert die Geschichte vierer Jugendlicher im Berliner Stadtteil Gropiusstadt, die mit prekären Lebensverhältnissen, Gewalt und Perspektivlosigkeit konfrontiert sind – und einen folgenschweren Plan fassen. Regie führt Matthias Gehrt. Die Inszenierung richtet sich auch an ein junges Publikum und bringt die rauen sozialen Realitäten der Großstadt auf die Bühne. Tickets buchen

Silvester feiern im Hamtorkrug

31.12., Neuss. Der Hamtorkrug lädt zur großen Silvesterparty ein. In dem traditionsreichen Neusser Veranstaltungsort, der seit Jahrzehnten für stimmungsvolle Live-Kultur steht, wird der Jahreswechsel mit einem festlichen Abendprogramm gefeiert. Musik, Tanz und gute Stimmung stehen im Mittelpunkt – ideal für alle, die den Jahreswechsel in geselliger Atmosphäre verbringen möchten. Die Feier bietet zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Für kulinarische Genüsse und ein stimmungsvolles Ambiente ist gesorgt. Tickets sind ab 93,16 Euro erhältlich. Tickets buchen

Hinweis

Aufgrund unterschiedlicher Gründe kann es kurzfristig zur Absage der Veranstaltungen kommen, zudem können Veranstaltungen bereits ausverkauft sein. Bitte informieren Sie sich auf den Internetauftritten der jeweiligen Veranstalter, ob und unter welchen Bedingungen es Tickets für die Events gibt. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Änderungen vorbehalten.

Neueste Beiträge

Bewerbung: Clever zum neuen Job

Bewerber kommen mit KI schneller zum Ziel, sofern sie einige Regeln beachten....

Tokio Hotel kommen 2026 nach Düsseldorf

Am 19. November 2026 macht die „Arena Tour 2026“ von Tokio Hotel...

Digitaler Nachlass: Zugang nach dem letzten Klick

Fast jeder hinterlässt nach dem Tod digitale Spuren. Aber was geschieht eigentlich...

Eissporthalle Neuss: Spaß auf Kufen zum S-Quin-Vorteilspreis

Der Betrieb in der Eissporthalle Neuss läuft wieder auf Hochtouren. Am 21....

Vorteilspartner aktuell

Eissporthalle Neuss: Spaß auf Kufen zum S-Quin-Vorteilspreis

Der Betrieb in der Eissporthalle Neuss läuft wieder auf Hochtouren. Am 21....

Bike-Mobilitätsschutz: Umfassender Schutz für Radfahrer

Mit S-Quin können Sie mobil bleiben, wenn Ihr Fahrrad beschädigt oder gestohlen...

Elfengarten: Viel mehr als nur ein Blumenladen

Im Blumengeschäft Elfengarten in Dormagen gibt es nicht nur wunderschöne Sträuße, sondern...

Mit der Sparkasse und PAYBACK jetzt Punkte-Millionär werden

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil der Kooperation „Sparkasse...