Kleider nicht im Müll entsorgen

Seit Januar darf alte Kleidung nicht mehr über den ­Restmüll entsorgt werden. Welche Alternativen es gibt.

Hintergrund der Verordnung ist eine neue EU-Richtlinie, die die Wiederverwertung von Textilien verbessern soll. Bislang wird in der EU weniger als die Hälfte aller Altkleider gesammelt, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. In Deutschland allein landen jährlich 1,3 Millionen Tonnen Kleidung in deutschen Altkleidersammlungen.

Das Sammelaufkommen steigt stetig. Die schnellen Zyklen der Mode und die kürzere Tragedauer der Kleidung tragen dazu bei. Jede Person in Deutschland kauft im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke im Jahr – und sortiert auch wieder welche aus. Doch nicht alles hilft Bedürftigen oder wird recycelt; daher sollte man auf seriöse Abnehmer achten.

Die bekanntesten seriösen Abnehmer

Das Deutsche Rote Kreuz ist hierzulande der bekannteste Abnehmer für Altkleider. Zudem können sie auch an die Kleiderkammern der Diakonie, der Caritas und der Heilsarmee gespendet werden. Außerdem nehmen die Arbeiterwohlfahrt, die Johanniter, die Malteser, die Bahnhofsmission, Sozialkaufhäuser und kirchliche Einrichtungen Kleiderspenden entgegen. Des Weiteren kann man Altkleidung kostenlos im Paket an die Deutsche Kleiderstiftung senden.

Wenn Sie keine Anlaufstelle in Ihrer Nähe haben, können Sie auch auf die Siegel von Fairwertung, des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen oder des BVSE an Kleidercontainern achten. Finden Sie kein Siegel, sondern lediglich ­eine Telefonnummer auf dem Container, ist Vorsicht geboten.

Die Verbraucherzentrale rät übrigens dazu, beim Kleiderkauf auf gute Qualität zu setzen. So produzieren Sie weniger Müll und geben langfristig weniger Geld aus.

Foto: Midjourney

Aktuelle S-Quin Vorteile

Eissporthalle Neuss: Spaß auf Kufen zum S-Quin-Vorteilspreis

Der Betrieb in der Eissporthalle Neuss läuft wieder auf Hochtouren. Am 21. September 2025...

Bike-Mobilitätsschutz: Umfassender Schutz für Radfahrer

Mit S-Quin können Sie mobil bleiben, wenn Ihr Fahrrad beschädigt oder gestohlen wurde oder...

Elfengarten: Viel mehr als nur ein Blumenladen

Im Blumengeschäft Elfengarten in Dormagen gibt es nicht nur wunderschöne Sträuße, sondern auch einen...

Mit der Sparkasse und PAYBACK jetzt Punkte-Millionär werden

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil der Kooperation „Sparkasse plus PAYBACK“...

Ein Kratzer, viele Kosten – Sicherheit mit dem S-Mietwagenschutz

Die Koffer sind gepackt, die Sonne lacht. Endlich Urlaub! Für viele beginnt die schönste...

Auf in die Arena der Rekorde – mit S-Quin Rabatt

Die Kölner LANXESS arena ist Bühne für ein Mega-Programm – und S-Quin Kunden können...

Neue Beiträge

Eissporthalle Neuss: Spaß auf Kufen zum S-Quin-Vorteilspreis

Der Betrieb in der Eissporthalle Neuss läuft wieder auf Hochtouren. Am 21. September 2025...

Weiterbildung mit Webinar und Chatbot

Der Kaffee dampft. Noch fünf Minuten bis zum Start des Webinars. Statt Konferenzraum gibt’s...

S-Ticketservice: Bei diesen Neusser Events sparen Sie...

Über den S-Ticketservice kommen Sie bequem an Eintrittskarten – mit Bestpreisgarantie. Zudem sparen Sie...

Bausparen: Endlich im Eigenheim

Planbar, sicher und flexibler als allgemein angenommen: Der Bausparvertrag ist ein beliebtes Instrument, um...

Wärmepumpe: Mit Sicherheit warm

Eine Wärmepumpe ist teuer. Das Gerät zu versichern, kann im Schadensfall Geld und Ärger...

England für Muggel

Expecto Patronum! Die Bücher und Filme über Harry Potter haben eine der größten Fangemeinden...