Herbstpartien mit festlichem Ambiente

Drei Lifestyle-Märkte vor prächtiger Kulisse laden im Oktober zum Schlendern, Schauen, Shoppen und Schlemmen ein. Mit etwas Glück gewinnen Sie mit S-Quin Tickets – Details am Ende des Artikels.

Text: Gunnar Erth

Bei vielen Menschen, die Haus und Garten verschönern wollen, haben die Lifestyle-Märkte von Reno Müller einen festen Platz im Kalender. Im Oktober haben sie gleich dreimal Gelegenheit zu einem Besuch: bei der Herbstpartie Burg Trips vom 1. bis 3. Oktober, beim Krefelder Herbstzauber auf der Galopprennbahn der Stadt vom 7. bis 9. Oktober und zwei Wochen später beim Schlosszauber Morsbroich vom 21. bis 23. Oktober. Rund 10.000 Besucher werden jeweils bei den Veranstaltungen erwartet, sofern das Wetter mitspielt.

Burg Trips

Die Herbstpartie Burg Trips in Geilenkirchen steht erstmals auf dem Programm. „Mit ihrem mittelalterlichen Charakter und der prachtvollen Parkanlage bietet die Burg die perfekte Kulisse für eine Herbstpartie“, sagt Isabel Bürgers, Geschäftsführerin von Reno Müller Veranstaltungen. „Wir bekommen jedes Jahr viele Anfragen von möglichen Kooperationspartnern, aber die Rahmenbedingungen müssen stimmen: Es muss ein attraktives Ausflugsziel sein, es muss genug Platz für unsere Aussteller da sein und genügend Parkplätze. Bei Burg Trips wussten wir gleich: Das passt!“

Rund 110 Aussteller halten ein breites Repertoire an Waren bereit: von Blumen und Pflanzen über Möbel, Kunst und Deko-Artikeln bis hin zu Schmuck und Mode. Hier wird jeder fündig, der auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen ist oder sich selbst eine Freude machen möchte. „Viele Menschen richten sich ihr Zuhause immer liebevoller ein“, hat Isabel Bürgers beobachtet. Corona habe den Trend noch verstärkt.

Mehr Programm für die kleinsten Besucher

Ganz wichtig ist bei allen Landpartien der passende Rahmen. Dazu zählen Biergärten, Speisen aller Art sowie Musik von Piano bis Saxofon – und auch ein Kinderprogramm. Letzteres soll künftiger stärker ausgebaut werden, um die Events noch familienfreundlicher zu machen. „Wir haben auch jetzt schon einiges, etwa einen Ballonkünstler und Jochen, unseren beliebten Dreirad fahrenden Elefanten“, erläutert die Geschäftsführerin. Das soll aber mehr werden: „In Kloster Kamp wollen wir jetzt erstmals eine richtige Kinderecke einrichten, die Kinderschminken und eine Bastelecke direkt neben dem Spielplatz bieten wird. Wenn sie gut angenommen wird, machen wir das auch bei anderen Veranstaltungen.“

Eine spektakuläre Kulisse erwartet die Besucher auch eine Woche später in Krefeld. An der imposanten Jugendstil-Galopprennbahn werden sich zum Krefelder Herbstzauber gleich 160 Aussteller präsentieren. Herbstliche Mode, wie zum Beispiel hochwertige Jacken aus Tweed und viele herbstlich dekorierte Tische und Gedecke machen dabei Lust auf die beginnende Jahreszeit. Doch auch wer seinen Garten oder Balkon herbst- oder wintertauglich machen möchte, wird hier fündig und kann von den Gärtnern an ihren Ständen viele gute Tipps erhalten.

Krefelder Herbstzauber auf der Rennbahn.

Schlosszauber für Kunstfreunde

Beim Schlosszauber Morsbroich vom 21. bis 23. Oktober nutzen die Aussteller zudem nicht nur das Areal zwischen Stallungen und Remisen, sondern auch das beeindruckende Hauptgebäude. Die Innenräume des Leverkusener Stadtschlosses – wie etwa der Spiegelsaal – sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Jeder Gast hat dabei nicht nur freien Eintritt in Schloss, sondern auch noch in die aktuelle Ausstellung im Städtischen Museum für zeitgenössische Kunst.

„Dieses zusätzliche Angebot wird jedes Jahr sehr gut angenommen“, berichtet Isabel Bürgers. „Auch für das Museum ist dieser Termin etwas Besonderes, weil der Event so viele Besucher anzieht, die auch gerne interessiert nachfragen und sich die Kunst erklären lassen.“ Zudem hat man auch gleich Gelegenheit, selbst Kunst zu erwerben. „In Morsbroich haben wir mehr Künstler unter den insgesamt 150 Ausstellern, das passt einfach zum Ort.“

Abwechslung bei den Ausstellern

Die Geschäftsführerin betont, dass bei den Lifestyle-Märkten nie überall dieselben Händler dabei seien. „Wir haben eine lange Warteliste und legen Wert auf die Einbindung lokaler Anbieter, die den Events ihren eigenen Charakter geben“, sagt sie. „Jedes Jahr möchten wir etwa 20 Prozent neue Aussteller dabei haben, damit wir unseren Gästen immer etwas Neues bieten können.“ Höher soll der Anteil aber auch nicht sein, da viele Besucher sonst langjährig vertraute Händlern vermissen würden.

Aktuell gibt es für die drei Oktober-Herbstpartien keine CoronaEinschränkungen – auch keine Maskenpflicht. „Wir haben aber weiterhin Desinfektionsspender vor Ort und achten darauf, dass es in Innenräumen nicht zu Gedränge kommt“, versichert Isabel Bürgers. „Und falls es wider Erwarten doch noch kurzfristig neue Auflagen geben sollte, haben wir inzwischen genug Erfahrung um darauf spontan mit Maßnahmen wie 3G-Kontrollen zu reagieren.“

Schloss Morsbroich

Mit S-Quin Tickets gewinnen!

S-Quin verlost 5 × 2 Freikarten für jede der drei genannten Veranstaltungen. Mitmachen können Sie bis zum 25. September 2022 unter www.s-quin.de – dort finden Sie auch die genauen Teilnahmebedingungen.

Fotos: Reno Müller

Aktuelle S-Quin Vorteile

Elfengarten: Viel mehr als nur ein Blumenladen

Im Blumengeschäft Elfengarten in Dormagen gibt es nicht nur wunderschöne Sträuße, sondern auch einen...

Mit der Sparkasse und PAYBACK jetzt Punkte-Millionär werden

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil der Kooperation „Sparkasse plus PAYBACK“...

Ein Kratzer, viele Kosten – Sicherheit mit dem S-Mietwagenschutz

Die Koffer sind gepackt, die Sonne lacht. Endlich Urlaub! Für viele beginnt die schönste...

Auf in die Arena der Rekorde – mit S-Quin Rabatt

Die Kölner LANXESS arena ist Bühne für ein Mega-Programm – und S-Quin Kunden können...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis zu 8 Prozent sparen

Amazon ist S-Cashback Partner von S-Quin! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit dem...

Mit S-Cashback wird Flixbus noch günstiger

Flix ist mit seiner Marke Flixbus nicht nur Europas größter Fernbusanbieter. Auch die grünen...

Neue Beiträge

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit Live-Orchester

Der Märchenfilmklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ kommt am 28. Dezember 2025 in die Kölner...

Milow bringt seine Hits nach Köln

Der belgische Singer-Songwriter Milow gastiert am 17. November im Rahmen seiner aktuellen Tournee im...

Gesünder und nachhaltiger Einkaufen

Nachhaltig einkaufen steht bei Verbrauchern hoch im Kurs. Doch es ist schwierig, echtes Engagement...

Klassik zum Genießen: Das neue Programm der...

Am 12. Oktober eröffnet die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein die Spielzeit 2025/26. Sechs...

Wohnen im Baudenkmal: Neues Leben in alten...

Wer eine denkmalgeschützte Immobilie besitzt, muss sich jede Baumaßnahme genehmigen lassen. Dafür gewährt der...

Studieren ohne Grenzen

Ein Studium im Ausland eröffnet neue Horizonte – kulturell, akademisch und beruflich. Doch bevor...