Elfengarten: Viel mehr als nur ein Blumenladen

Im Blumengeschäft Elfengarten in Dormagen gibt es nicht nur wunderschöne Sträuße, sondern auch einen Hauch Magie. Das Dormagener Geschäft ist einer der ersten S-Cashback-Partner im Rhein-Kreis Neuss, die auch PAYBACK anbieten. Im Interview mit dem S-Quin-Magazin erläutert Firmenchefin Anke Schmitz (Foto oben), wieso.

Text: Gunnar Erth

Der Elfengarten liegt unweit vom Dormagener Schützenplatz.

Anke Schmitz leitet den seit 1937 bestehenden Laden bereits seit über 35 Jahren und bietet neben Schnittblumen aller Art auch Topfpflanzen für Balkon und Garten. Zudem findet man online und im Laden auch viele liebevolle Kleinigkeiten: Dazu gehören handbemalte Blumenmädchen, zauberhafte Feen und Elfen sowie Schmuck und kunterbunte Spardosen.

S-Quin-Magazin: Ihr Geschäft ist ein echtes Familienunternehmen. Wer hat es gegründet?
Anke Schmitz: Mein Opa und meine Oma haben es 1937 gegründet, damals unter dem Namen Gärtnerei Schmitz. Mein Großvater war gelernter Gärtner und wollte sich mit einer Gärtnerei selbstständig machen. Später sind dann meine Eltern eingestiegen und 1990 habe ich den Blumenladen übernommen.

War für Sie schon immer klar, dass Sie das Geschäft eines Tages übernehmen werden?
Ich habe schon mit drei oder vier Jahren mitgeholfen – in der Gärtnerei und im Geschäft. Das heißt, solange ich denken kann, war ich immer dabei. Sonntags habe ich zum Beispiel an der Topfmaschine gestanden, mit der Pflanzen eingetopft werden.

Was für Blumen kann man bei Ihnen im Geschäft bekommen?
Vor allem Schnittblumen und Topfblumen. Aktuell sind zum Beispiel Sommerblumen gefragt, wie zum Beispiel Hortensien, Sonnenblumen, Färberdisteln, Lisianthus und natürlich Rosen in allen Farben. Ich verkaufe immer das am liebsten, was zur Jahreszeit passt. Aktuell ist eine Fülle an Schnittblumen auf dem Markt. Bei den Blumen für Balkon und Garten verkaufe ich aktuell viel Lavendel und Rudbeckia. Allerdings werden die Sommerblumen bei den Balkonpflanzen schon weniger, denn bald sind wieder die Herbstpflanzen gefragt.

Im Elfengarten werden die Sträuße mit viel Liebe und Erfahrung zusammengestellt.

Kommen Ihre Blumen und Pflanzen auch heute noch aus der eigenen Gärtnerei?
Nein, die Gärtnerei, die nur ein paar Straßen weiter liegt, haben wir inzwischen verpachtet. Ich konzentriere mich ganz auf mein Blumengeschäft und den Onlineshop. Ich kaufe meine Pflanzen auf dem Großmarkt in Köln.

Das heißt, Sie fahren dort regelmäßig morgens vor der Arbeit hin?
Nein, nachts, gegen 2 oder 3 Uhr, damit ich die Schnittblumen täglich frisch hier habe. Sechs Tage pro Woche. Und sonntags um 7 Uhr fahre ich nach Holland, nach Grubbenvorst hinter Venlo, um die Topfblumen zu holen. Da kann ich dann mal ein bisschen ausschlafen.

Wechseln Sie sich da mit anderen Leuten ab?
Nein, das mache ich alles allein.

Eine Kundin mit zwei Sträußen – im Hintergrund sind einige der vielen Geschenkartikel zu sehen, die es hier auch gibt.

Das ist aber ein hartes Geschäft. Wann kommen Sie denn zum Schlafen?
Ich habe nicht so viel Zeit zum Schlafen, denn morgens stehe ich ja schon wieder im Laden. Aber man gewöhnt sich daran.

Wie kam es eigentlich zum Namen Elfengarten?
Den Namen habe ich mir vor sieben oder acht Jahren überlegt, als ich den Onlineshop aufgebaut habe. Für das Internet brauchte ich halt einen attraktiven Namen. Und da ich Elfen schon immer gut fand, kam es zum neuen Namen Elfengarten – so heißen heute sowohl der Blumenladen als auch das Onlinegeschäft unter Elfengarten.shop.

Neben Blumen haben Sie ja auch viele Geschenkartikel und Accessoires. Was kann man bei Ihnen alles erhalten?
Eine ganze Menge! Von Schmuck und liebevoll gestalteten Engelsfiguren bis hin zu Home-Deko wie Lampen, Tassen, Servietten und Wandbildern. Selbst Sekt für feierliche Anlässe kann man bei mir bekommen. Die Geschenkartikel sind ein wichtiger Bestandteil des Geschäfts. Die Kombination mit dem Blumenladen finde ich gut – und bei mir gibt es nur Artikel, die ich selbst schön finde. Bei meinen Kundinnen und Kunden kommt das auch sehr gut an.

Nicht zu übersehen: Im Elfengarten kann man jetzt PAYBACK-Punkte sammeln.

Sie sind seit vier Jahren über die S-Cashback-Partnerin der Sparkasse Neuss. Und jetzt sind Sie gleich zum Start der Kooperation der Sparkassen mit PAYBACK auch bei diesem Bonusprogramm dabei. Was hat Sie motiviert, gleich als einer der Ersten mitzumachen?
Ich probiere immer gerne alles aus, was neu ist. PAYBACK ist eine bekannte Marke, viele große Ketten sind schon dabei. Ich fand es gut, auch meinen Kundinnen und Kunden diesen Mehrwert zu bieten.

Zum Start haben Sie auch ein Paket mit Werbemitteln erhalten, um die Kooperation bekannter zu machen. Setzen Sie diese schon ein?
Ja, natürlich. Ich habe Aufsteller zur Sparkassenkooperation mit PAYBACK auf die Ladentheke gestellt, direkt neben das Kartengerät, damit meine Kundinnen und Kunden es auch gut sehen.

Ihr Vorteil

S-Quin-Kunden erhalten 1 Prozent Cashback auf alle Umsätze bei Zahlung mit einer Sparkassen-Karte (Debit- und Kreditkarte) beziehungsweise 2 PAYBACK-Punkte pro 2 Euro Umsatz. Kontakt: Krefelder Str. 21, 41539 Dormagen, Telefon: 02133 5422, Internet: www.elfengarten.shop.

Neue Beiträge

Markus Barth verspricht pures Comedy-Gold

Der Comedian Markus Barth geht mit seinem aktuellen Programm...

Cavalluna sucht das Tor zur Anderswelt

Im Mai 2026 kehrt Cavalluna, Europas beliebteste Pferdeshow, mit...

Michelle kommt zum Abschied nach Düsseldorf

Schlagerkünstlerin Michelle gastiert am 11. Februar 2026 im Rahmen...

Max Giesinger bringt seine neuen Songs nach Köln

Hits wie „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ machten...

S-Quin Vorteile

Ein Kratzer, viele Kosten – Sicherheit mit dem S-Mietwagenschutz

Die Koffer sind gepackt, die Sonne lacht. Endlich Urlaub!...

Auf in die Arena der Rekorde – mit S-Quin Rabatt

Die Kölner LANXESS arena ist Bühne für ein Mega-Programm...

PAYBACK ist da: Auf die °Punkte, fertig, los!

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis zu 8 Prozent sparen

Amazon ist S-Cashback Partner von S-Quin! Jeden Monat kann...

Mit S-Cashback wird Flixbus noch günstiger

Flix ist mit seiner Marke Flixbus nicht nur Europas...