Die Rentenauskunft wird digitaler

Ab Mitte dieses Sommers können Bürgerinnen und Bürger online Informationen zu ihren Rentenansprüchen abrufen. Mit der digitalen Rentenübersicht soll der Überblick über Altersvorsorge vereinfacht werden.

Betrieben wird das neue Portal von der Zentralen Stelle für die Digitale Rentenübersicht bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Die Nutzung ist kostenlos. Einsehbar sind Informationen über die Ansprüche aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Alterssicherung. Das Portal soll laut DRV dabei helfen, die zukünftige individuelle Situation im Rentenalter einschätzen zu können und möglichen Handlungsbedarf für den angestrebten Lebensstandard frühzeitig zu erkennen.

Damit werden die Renteninformationen aus verschiedenen Systemen erstmals gebündelt präsentiert. Allerdings ist die Rentenversicherung darauf angewiesen, dass sich die privaten Altersvorsorge-Anbieter auch beteiligen und ihre Daten zur Verfügen stellen. „Die Digitale Rentenübersicht befindet sich gegenwärtig im Aufbau. Dieser Prozess wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher werden gegenwärtig noch nicht alle Formen der Altersvorsorge erfasst“, teilt die DRV mit.

Keine Rechtsansprüche

Die Digitale Rentenübersicht stellt allerdings kein Beratungsangebot dar. Es können auch keine Ansprüche gegenüber Anbietern von Altersvorsorgeprodukten oder der Zentralen Stelle für die Rentenübersicht aus den Darstellungen abgeleitet werden, so die DRV.

Über ein Login soll man künftig einen übersichtlich gestalteten „persönlichen Bereich“ aufrufen können. Dort soll es möglich sein, persönliche Daten einzusehen, zu ändern, Anträge zu stellen oder Rückfragen zu stellen – ähnlich wie beim Online-Banking. Das Login soll laut DRV über die Online-Funktion des Personalausweises mit der dazugehörigen „AusweisApp2“ auf dem Smartphone möglich sein. Die jährliche schriftliche Renteninformation soll es aber weiterhin geben.

Bisher erhalten die Bürger separate Informationen zu ihren Altersvorsorgeansprüchen direkt von den jeweiligen Vorsorgeeinrichtungen. Unterschiedliche Inhalte, Darstellungsweisen und Zeitpunkte des Erhalts erschweren es dabei, einen Überblick über die Leistungsansprüche im Alter zu gewinnen. Seit Dezember 2022 läuft bereits eine Testphase für das neue System.

Foto: Adobe Stock

Aktuelle S-Quin Vorteile

Abenteuer pur: Mit EscapeTours und S-Quin Städte neu erleben

Wer gerne Städte entdeckt und gleichzeitig Lust auf Rätsel und spielerisches Lernen hat, ist...

Mit S-Quin wird Ihr Auto fit für den Frühling

Ob Lackpflege oder Unterbodenwäsche: Eine professionelle Autowäsche macht Ihr Fahrzeug fit für den Frühling....

Technik zum Vorteilspreis kaufen – mit den S-Cashback-Onlinepartnern

Sie benötigen einen neuen Fernseher, ein neues Smartphone oder neue Kopfhörer? Dann sollten Sie...

Designer Outlet Roermond: 10 Prozent Extra-Rabatt für Sparkassenkunden

Gleich hinter der niederländischen Grenze liegt ein Shopping-Paradies. In den über 180 Luxus- und...

Liebe schenken – nicht nur zum Valentinstag

Haben Sie auch jemandem zum Valentinstag eine Freude bereitet? Oft kommen Geschenke bei unseren...

Reisetrends 2025: von Kreuzfahrt bis Duplikat

Das Reisejahr 2025 verspricht Vielfalt. Viele Klassiker beim Reisen sind zwar weiterhin gefragt, doch...
Google search engine

Neue Beiträge

Altimmobilie kaufen: Von wegen abbruchreif

Ältere Immobilien mit schlechter Energiebilanz sind aktuell relativ günstig zu haben. Dadurch bieten sie...

Jede fünfte Firma setzt schon auf KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in der Wirtschaft angekommen. Das Potenzial für Produktivitätssteigerungen ist...

Abenteuer pur: Mit EscapeTours und S-Quin Städte...

Wer gerne Städte entdeckt und gleichzeitig Lust auf Rätsel und spielerisches Lernen hat, ist...

Geld verschenken, aber wie viel?

Glück kann man nicht kaufen, fast alles andere schon. Deshalb ist Geld als Geschenk...

Mit S-Quin wird Ihr Auto fit für...

Ob Lackpflege oder Unterbodenwäsche: Eine professionelle Autowäsche macht Ihr Fahrzeug fit für den Frühling....

Sieben Irrtümer über die Rente

Über die gesetzliche Rente existieren zahlreiche Halbwahrheiten oder Falschinformationen, die oft Gegenstand von Diskussionen...