Kleider nicht im Müll entsorgen

Seit Januar darf alte Kleidung nicht mehr über den ­Restmüll entsorgt werden. Welche Alternativen es gibt.

Hintergrund der Verordnung ist eine neue EU-Richtlinie, die die Wiederverwertung von Textilien verbessern soll. Bislang wird in der EU weniger als die Hälfte aller Altkleider gesammelt, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. In Deutschland allein landen jährlich 1,3 Millionen Tonnen Kleidung in deutschen Altkleidersammlungen.

Das Sammelaufkommen steigt stetig. Die schnellen Zyklen der Mode und die kürzere Tragedauer der Kleidung tragen dazu bei. Jede Person in Deutschland kauft im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke im Jahr – und sortiert auch wieder welche aus. Doch nicht alles hilft Bedürftigen oder wird recycelt; daher sollte man auf seriöse Abnehmer achten.

Die bekanntesten seriösen Abnehmer

Das Deutsche Rote Kreuz ist hierzulande der bekannteste Abnehmer für Altkleider. Zudem können sie auch an die Kleiderkammern der Diakonie, der Caritas und der Heilsarmee gespendet werden. Außerdem nehmen die Arbeiterwohlfahrt, die Johanniter, die Malteser, die Bahnhofsmission, Sozialkaufhäuser und kirchliche Einrichtungen Kleiderspenden entgegen. Des Weiteren kann man Altkleidung kostenlos im Paket an die Deutsche Kleiderstiftung senden.

Wenn Sie keine Anlaufstelle in Ihrer Nähe haben, können Sie auch auf die Siegel von Fairwertung, des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen oder des BVSE an Kleidercontainern achten. Finden Sie kein Siegel, sondern lediglich ­eine Telefonnummer auf dem Container, ist Vorsicht geboten.

Die Verbraucherzentrale rät übrigens dazu, beim Kleiderkauf auf gute Qualität zu setzen. So produzieren Sie weniger Müll und geben langfristig weniger Geld aus.

Foto: Midjourney

Aktuelle S-Quin Vorteile

PAYBACK ist da: Auf die °Punkte, fertig, los!

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil der Kooperation „Sparkasse plus PAYBACK“...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis zu 8 Prozent sparen

Amazon ist S-Cashback Partner von S-Quin! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit dem...

Schneewittchen ist zu Gast bei den Märchenspielen Zons

Die Märchenspiele Zons führen in diesem Jahr vom 15. Juni bis 14. September den...

Niederrhein Musikfestival 2025: Konzerte zum Träumen

Das Niederrhein Musikfestival steht für seine gekonnte Mischung aus Musik, Tanz und Literatur. Anette...

Auf in die Arena der Rekorde – mit S-Quin Rabatt

Die Kölner LANXESS arena ist Bühne für ein Mega-Programm – und S-Quin Kunden können...

Ab in den Urlaub – mit S-Quin-Vorteil

Von Abenteuerurlaub über Kreuzfahrten bis zu Urlaub vor der Haustür: Beliebte Reisearten bieten Vielfalt....

Neue Beiträge

Gleiche Chance im Beruf für alle

Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt schwer. Dabei gibt es viele ermutigende Beispiele...

PAYBACK ist da: Auf die °Punkte, fertig,...

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil der Kooperation „Sparkasse plus PAYBACK“...

Goldpreis im Höhenrausch

Die Börsen sind infolge der Unsicherheiten rund um die Zukunft des Welthandels in Turbulenzen...

Karat in Düsseldorf: Brückenbauer aus Ostberlin

Die legendäre Rockband Karat spielt im Rahmen ihrer „50 Jahre Karat“-Tour am 18. Oktober...

Rainhard Fendrich: Zwischen Macho und Wimpernschlag

Der Austropop-Poet Rainhard Fendrich feiert 2025 sein 45-jähriges Bühnenjubiläum. Seine Tournee „45 Jahre Live...

Ehevertrag: Frieden statt Rosenkrieg

Nach dem Altar zum Notar: Mit einem Ehevertrag können Paare eigene Regeln für ihre...