2022: Neues Jahr – mehr Geld für viele

Seit Januar 2022 gibt es einige Veränderungen rund um das Thema Geldverdienen. Hier das wichtigste im Überblick.

Mindestlohn: Der gesetzliche Mindestlohn steigt 2022 zweimal. Am 1. Januar ist er von 9,60 Euro pro Stunde auf 9,82 Euro gestiegen. Am 1. Juli erhöht er sich auf 10,45 Euro pro Stunde.

Ausbildung: Viele Azubis erhalten mehr Geld. Für Lehrverträge, die 2022 beginnen, beträgt die gesetzliche Mindestausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr nun 585 Euro. Auch für die weiteren Jahre gibt es mehr.

Coronabonus: Arbeitnehmer können noch bis zum 31. März 2022 maximal 1500 Euro als steuerfreien ­Coronabonus von ihrem Arbeitgeber erhalten. Dieser Höchstbetrag darf dabei nicht überschritten werden.

Steuern: Der Grundfreibetrag ist auf 9984 Euro gestiegen. Zudem sind die Eckwerte des Steuer­tarifs neu: Der Spitzensteuersatz von 45 Prozent ist jetzt erst ab einem zu versteuernden Einkommen von 274 613 Euro im Veranlagungszeitraum 2021 und von 278 732 Euro im Zeitraum 2022 zu entrichten.

Pflege: In der ambulanten Pflege wurden die Sachleistungsbezüge um 5 Prozent erhöht. Bei der stationären Pflege im Heim zahlt die Versicherung neben dem abhängig vom Pflegegrad gezahlten Betrag jetzt auch einen Zuschlag zum Eigenanteil. Bei der Kurzzeitpflege ist der Leistungsbetrag um 10 Prozent gestiegen.

Aktuelle S-Quin Vorteile

Keine Zeit, aber Hunger: Wie Fittaste die Lücke schließt

Fittaste trifft einen Nerv im modernen Alltag. Viele möchten sich ausgewogen ernähren, scheitern im...

Mit Memolife gesünder im Alltag und Haushalt

Memolife ist ein deutscher Onlinehändler, der sich auf Produkte mit nachweisbar ökologischen und sozialen...

Jetzt auch bei Edeka: Karte drauf, Punkte drauf

Ab sofort sammeln Sparkassenkundinnen und -kunden bei allen teilnehmenden Märkten von Edeka, Netto, Marktkauf,...

Eissporthalle Neuss: Spaß auf Kufen zum S-Quin-Vorteilspreis

Der Betrieb in der Eissporthalle Neuss läuft wieder auf Hochtouren. Am 21. September 2025...

Bike-Mobilitätsschutz: Umfassender Schutz für Radfahrer

Mit S-Quin können Sie mobil bleiben, wenn Ihr Fahrrad beschädigt oder gestohlen wurde oder...

Elfengarten: Viel mehr als nur ein Blumenladen

Im Blumengeschäft Elfengarten in Dormagen gibt es nicht nur wunderschöne Sträuße, sondern auch einen...

Neue Beiträge

Keine Zeit, aber Hunger: Wie Fittaste die...

Fittaste trifft einen Nerv im modernen Alltag. Viele möchten sich ausgewogen ernähren, scheitern im...

Mit Memolife gesünder im Alltag und Haushalt

Memolife ist ein deutscher Onlinehändler, der sich auf Produkte mit nachweisbar ökologischen und sozialen...

Dresscode: Stil oder Spielraum

Kurze Hosen in der Bank, Hawaiihemd am Empfang: Modische Freigeister gibt es viele. Doch...

Jetzt auch bei Edeka: Karte drauf, Punkte...

Ab sofort sammeln Sparkassenkundinnen und -kunden bei allen teilnehmenden Märkten von Edeka, Netto, Marktkauf,...

Einrichtungstrends: Rund und bunt

Mehr Farbe, mehr Schwung: In Sachen Einrichtung stehen die Zeichen auf Veränderung. Mein Lübecker...

Glühwein, Kunst und Nostalgie: Weihnachtsmärkte im Rhein-Kreis...

Es ist wieder soweit: gebrannte Mandeln, dampfender Glühwein und stimmungsvolle Holzbuden laden zu einem...