Urlaub

Lissabon, die Stadt der Sehnsucht

Sieben Hügel, alte Straßenbahnen und eine rote Hänge­brücke: Lissabon heißt dieses San Francisco unter dem weichen Licht des Südens. S-Quin Kunden sparen aktuell bei der Buchung einer viertägigen Städtereise. Text: Dorothee Fauth Längst gehört Lissabon zu...

Auswandern: T-Shirt statt Pullover

Die Lebenshaltungskosten steigen rapide. Immer öfter liebäugeln Menschen deshalb damit, den Winter im milden Süden zu verbringen. Oder sie verlassen Deutschland gleich ganz. Bevor man den Schritt wagt, sollte man sich gut informieren. Text: Veronika...

GetYourGuide: Urlaub auf der Überholspur

GetYourGuide ist der praktische Buchungsservice für Führungen, Touren und Ausflüge auf der ganzen Welt. Mit diesem S-Quin Partner machen Sie entspannt mehr aus Ihrem Urlaub und sparen bei jeder Buchung 7 Prozent. Text: Gunnar Erth Wer...

Island und Faröer: Große Magie aus Feuer und Eis

Auf einer außergewöhnlichen Nordlandfahrt sind Sie eine Woche lang mit der hochmodernen Kreuzfahrtfähre MS Norröna unterwegs und steuern zwei nicht gerade alltägliche Kreuzfahrt-Ziele an: die Färöer-Inseln und Island. S-Quin Kunden sparen bei der Buchung. Nach...

Willkommen im Big Apple!

In New York gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt. Lassen Sie sich bei einer sechstägigen Städtereise von der aufregendsten Metropole der Welt verzaubern! S-Quin Kunden sparen aktuell bei der Buchung einer sechstägigen...

Stockholm – von Fika bis Vasa

Schwedens Hauptstadt Stockholm ist auf 14 Inseln erbaut. Ein winterlicher Streifzug zu Popgrößen, Krimihelden und Abenteuern auf dem Eis. Übrigens: S-Quin Kunden sparen aktuell bei der Buchung einer viertägigen Städtereise - weitere Infos im...

Schweizer Stadtperle Basel: Romantik am Rhein

Die Kulturmetropole Basel ist ein Mekka für Kunstfans. Man kann sich aber auch einfach in der malerischen Stadt treiben lassen. Text: Dorothee Fauth Durch die Mitte fließt ein Fluss. Es ist der Rhein, der Kleinbasel vom...

Stadtperle: Rennes, das Tor zur Bretagne

Rennes begeistert mit buntem Fachwerk und viel Kultur. Mit Galetten zum Mittagessen ist man auch kulinarisch in der Bretagne angekommen. Text: Dorothee Fauth Aremorica nannten die Römer dieses Land, in dem ein Comic ein unbeugsames Dorf...

Recent posts

Google search engine

Popular categories