Vom Hafen in die Welt: Die Marke „Schlagermove“ hat sich vom Nischen-Event zum bundesweiten Exportschlager entwickelt. Mit der „Rainbow RiverCruise“ von Köln zur WorldPride 2026 in Amsterdam erreicht das Konzept eine neue Dimension. S-Quin Kunden können beim Reisepreis sparen.
Von: Sarah Lohmann
Was einst als kleine Bootstour auf der Elbe startete, erobert inzwischen die Republik. Die „Schlagermove On Tour“-Reihe transformiert heute Straßenbahnen, Ausflugsdampfer und Eventhallen bundesweit in Orte der guten Laune. Das ambitionierteste Projekt der Veranstalter für 2026 ist die Tour zur Pride in der niederländischen Hauptstadt.
Das Erfolgsrezept von Schlagermove liegt in seiner bunten Lebensfreude und in seiner Leichtigkeit. Wer ein Ticket hat, kommt in eine Parallelwelt. Charakteristisch für die Partys sind knallbunte Perücken, schillernde Pailletten-Sakkos, schrille Rüschenhemden, überdimensionale Sonnenbrillen und die omnipräsenten Sonnenblumen im Haar. Zwar betonen die Macher stets, dass Kostüme kein Zwang sind, doch sie machen nicht nur die Fotos bunter, sondern dienen auch als sozialer Kitt: Hier feiern Menschen jeden Alters zu Songs von Vicky Leandros oder Roland Kaiser. Ob Geschäftsführer oder Azubi – das spielt beim „Festival der Liebe“ nun wirklich keine Rolle.
Ein Schiff für Vielfalt und Toleranz
Für das Jahr 2026 plant die Organisation einen symbolträchtigen Törn auf den Wasserwegen, der weit über eine klassische Fahrt hinausgeht. Unter dem Titel „Schlagermove Rainbow RiverCruise“ nimmt die Community Kurs auf das wohl wichtigste Event der globalen LGBTQ+-Szene: die WorldPride in Amsterdam. Am Sonntag, den 26. Juli, geht’s los. Die Fahrt startet in Köln, führt nach Amsterdam und Haarlem. Am Mittwoch, den 29. Juli 2026 kehrt der Dampfer in die Domstadt zurück. Als schwimmendes Hotel und Partyzentrale dient die „MS Arielle Royal“.
Was erwartet die Gäste, sobald die Leinen losgemacht sind? Die Reise ist als Hybrid-Format konzipiert. Tagsüber bietet das Schiff die Annehmlichkeiten einer gehobenen Flusskreuzfahrt: Ein Sonnendeck mit Pool, eine Bar für den entspannten Drink am Nachmittag, Kabinen als Rückzugsort sowie einen Fitnessbereich zur sportlichen Betätigung. Dazu wartet ein reichhaltiges Frühstückbuffet, Mittagessen und Abendessen als Vier-Gänge-Menü sowie Tee, Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Zwischen Chill-out und Polonaise
Sobald die Dämmerung einsetzt, wandelt sich die Atmosphäre – die Gemütlichkeit wird gegen ausgelassenes Feiern getauscht. Das Warm-up beginnt mit der großen Schlagermove Welcome-Party direkt nach dem Ablegen in Köln. In Amsterdam steht der Abend dann unter dem Motto „Schlagermove bunt & in Farbe“ – eine Hommage an die Regenbogenfahne der WorldPride. Und den glamourösen Abschluss bildet die „Ganz in Weiß“-Party.
Die Reise unterstreicht, dass der deutsche Schlager und die Queer-Community eine historisch gewachsene Symbiose bilden. Mit der Fahrt zur WorldPride positioniert sich der Schlagermove endgültig nicht mehr nur als Party-Veranstalter, sondern als Plattform für Vielfalt, die Menschen unabhängig von Herkunft oder Orientierung zusammenbringt. Es ist die wohl fröhlichste Demonstration für Toleranz, die man auf einem Fluss erleben kann.
Ihr Vorteil: S-Quin-Kunden erhalten mit dem Code „SK10“ 10 Prozent Rabatt auf den gebuchten Reisepreis der WorldPride Rivercruise zur Pride 2026 in Amsterdam. Buchungen unter: www.schlagermove.de.

