Fünf tolle Spiele zum Verschenken und Behalten

Trübes Wetter? Langeweile? Wie wäre es mit einem Brett- oder einem Kartenspiel als Zeitvertreib? Einige Tipps für einen spannenden Spielenachmittag.

Text: Antje Berg und Gunnar Erth

Für alle: Fantastische Reiche

Ein echtes Familienspiel, bei dem man ohne lange Strategiesitzungen mit Spaß ein Reich aufbaut.

Bei diesem Kartenspiel ist das Ziel, das mächtigste Reich der Welt zu errichten. Das geht auf unterschiedliche Weise: Man kann etwa eine Armee aufbauen oder einen Zauberer in seiner Festung kontrollieren – und das sind nur Beispiele. Möglicherweise wird das Reich die Form eines ausbrechenden Vulkans annehmen oder eines Hurrikans. Kein Reich gleicht dabei dem anderen. Jeder Spieler hat sieben Karten in der Hand und versucht, sein Blatt durch Ziehen und Ablegen zu optimieren. Das alles ist sehr kurzweilig und geht auch schnell – ein Spiel dauert meist etwa 20 Minuten.

  • Zielgruppe: ab 10 Jahren, 2 bis 6 Spieler
  • Wissenswertes: Mit „Der verfluchte Schatz“ gibt es eine kleine Erweiterung.
  • Verlag: Strohmann Games. UVP: 19,90 Euro

Für Familien: Port Royal Big Box

Dank der einfachen Regeln können alle sofort in See stechen und die Karibik erkunden.

Wie weit kannst du dein Glück strapazieren? Darum dreht sich alles in diesem Kartenspiel. Die Spieler sind Piraten auf der Jagd nach Karten, die ihnen Münzen, Dauervorteile und Einflusspunkte bringen. Dafür deckt, wer am Zug ist, eine Karte nach der anderen vom Stapel auf. Man darf jederzeit aufhören, die Karten in die Auslage legen und sich daran bedienen. Doch sobald das zweite Schiff einer Farbe auftaucht, hat man sein Glück überstrapaziert und geht leer aus.

  • Zielgruppe: ab 8 Jahren, 2 bis 5 Spieler
  • Wissenswertes: Die Big Box vereint das Grundspiel und mehrere Erweiterungen.
  • Verlag: Pegasus Spiele. UVP: 27,99 Euro

Für Kinder: Zombie Kidz Evolution

Ein Spiel mit sehr einfachen Regeln, das viel Raum für Taktikfinessen bietet, die auch Kinder schnell verstehen.

Die Zombies in diesem Spiel sind nicht zum Gruseln, sondern witzige Comicfiguren, gegen die die Spieler ihre Schule verteidigen müssen. Indem sie die Bewegung ihrer Spielfiguren aufeinander abstimmen, können sie die Zombies vom Spielbrett drängen und alle Eingänge versperren.

  • Zielgruppe: ab 7 Jahren, 2 bis 4 Spieler
  • Wissenswertes: Zombie Kidz Evolution ist ein sogenanntes Legacy-Spiel, das sich von Partie zu Partie weiterentwickelt.
  • Verlag: Asmodee. UVP: 25 Euro

Für Spieleexperten: Mantis Falls

Ziehen alle an einem Strang oder gibt es einen Attentäter? Diese Frage bringt Spannung bis zum Ende.

Ein Spiel mit geheimen Rollen und einem Verräter-Element, das mit nur zwei Spielern funktioniert? Kaum vorstellbar, aber Mantis Falls hat es tatsächlich geschafft. Die filigrane Film-noir-Optik, in der sich Zeugen eines Mafiaverbrechens Karte für Karte durch eine nächtliche Stadt schleichen, ist ein echtes Highlight.

  • Zielgruppe: ab 12 Jahren, 2 bis 3 Spieler
  • Wissenswertes: Ursprünglich als Erstlingswerk des Autorenteams via Crowdfunding realisiert, hat sich der auf deutsche Lokalisierungen spezialisierte Schwerkraft-Verlag zum Glück dieses schönen Spiels angenommen.
  • Verlag: Schwerkraft-Verlag. UVP: 36 Euro

Für Partys und Gruppen: Tempel des Schreckens

Was sich hinter den Karten verbirgt, darüber darf man sagen, was man möchte – und bei Bedarf flunkern.

Ein Tempel wird erkundet, indem die Spieler verdeckte Karten ihrer Wahl aufdecken. Aber nicht alle Mitspieler sind auf Schatzsuche: Jeder bekommt zu Beginn eine Rolle zugeteilt. Während die Schatzsucher möglichst viele Schätze aufdecken möchten, wollen die Tempelwächterinnen das verhindern.

  • Zielgruppe: ab 8 Jahren, 3 bis 10 Personen
  • Wissenswertes: Das Spiel des Japaners Yusuke Sato war 2017 auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres.
  • Verlag: Schmidt Spiele. UVP: 10,49 Euro

Fotos: PR

 

Aktuelle S-Quin Vorteile

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis zu 8 Prozent sparen

Amazon ist S-Cashback Partner von S-Quin! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit dem...

Schneewittchen ist zu Gast bei den Märchenspielen Zons

Die Märchenspiele Zons führen in diesem Jahr vom 15. Juni bis 14. September den...

Niederrhein Musikfestival 2025: Konzerte zum Träumen

Das Niederrhein Musikfestival steht für seine gekonnte Mischung aus Musik, Tanz und Literatur. Anette...

Ab in den Urlaub – mit S-Quin-Vorteil

Von Abenteuerurlaub über Kreuzfahrten bis zu Urlaub vor der Haustür: Beliebte Reisearten bieten Vielfalt....

Clever für den Urlaub packen – mit S-Quin-Vorteil

Sobald der Bikini im Koffer liegt, geht’s los. Urlaub steht vor der Tür. Egal...

So wird 2025 trainiert: Trends und Klassiker

Ausdauer, Kraft und Natur – die Fitnesswelt 2025 hält für jeden die passende Herausforderung...

Neue Beiträge

Karat in Düsseldorf: Brückenbauer aus Ostberlin

Die legendäre Rockband Karat spielt im Rahmen ihrer „50 Jahre Karat“-Tour am 18. Oktober...

Rainhard Fendrich: Zwischen Macho und Wimpernschlag

Der Austropop-Poet Rainhard Fendrich feiert 2025 sein 45-jähriges Bühnenjubiläum. Seine Tournee „45 Jahre Live...

Ehevertrag: Frieden statt Rosenkrieg

Nach dem Altar zum Notar: Mit einem Ehevertrag können Paare eigene Regeln für ihre...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von S-Quin! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit dem...

Kultur pur: Das ist los im Rhein-Kreis...

In unserem Terminkalender finden Sie einen Überblick über Festivals, Theateraufführungen, Kabarett und Konzerte im...

Lisa Feller: „Der Alltag steckt voller lustiger...

Lisa Feller gehört zu den bekanntesten Comedians Deutschlands. Am 12. November tritt sie im...