Prachtvolle Klassik und glühende Moderne mit der Kammerakademie

Die Deutschen Kammerakademie Neuss ist bekannt dafür, dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Am 26. Februar tritt mit dem jungen Österreicher Andreas Ottensamer ein Gastdirigent ans Pult, der als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker zu den Weltklassemusikern gehört, als Dirigent allerdings noch zum verheißungsvollen Nachwuchs zählt. „Prachtvolle Klassik – Glühende Moderne“ lautet der Titel des Konzerts. S-Quin-Kunden können Tickets gewinnen – Infos am Textende. 

Auf dem Programm des stilistisch breit gefächerten Abonnementkonzerts stehen Werke von Mozart, Haydn, Schreker und Bartók. Den verspielten Auftakt machen zwei Sätze aus der Ballettmusik des „Idomeneo“ von Wolfgang Amadeus Mozart, gefolgt von der geistreichen „Dissertation“, mit der sich Joseph Haydn bei der Universität von Oxford für seine Ehrendoktorwürde bedankt haben soll. Die erste nachgewiesene Aufführung am 11. März 1791 in London war ein gewaltiger Erfolg.

Nach der Pause auf dem Programm stehen das zauberhafte Intermezzo op. 8 von Franz Schreker, der 1912 mit der Premiere seiner Oper „Der ferne Klang“ zu einem der meistgespielten Musikdramatiker seiner Zeit aufstieg. Eine völlig andere Stimmung herrscht in dem nahezu vierzig Jahre jüngeren „Divertimento für Streicher“, das Béla Bartók kurz vor seiner Emigration in die USA für den schweizerischen Milliardär Paul Sacher geschrieben hat. Das temperamentvolle und teils stark folkloristisch getönte Werk bildet den Abschluss des Konzerts. Beginn ist um 11 Uhr im Zeughaus Neuss.

Ein vielseitiger Künstler am Pult

Andreas Ottensamer. Foto: Katja Ruge

Andreas Ottensamer begeistert mit seiner musikalischen Vielseitigkeit und ist als Dirigent, Klarinettist und künstlerischer Leiter weltweit gefragt.  1989 in Wien geboren, entstammt Ottensamer einer österreichisch-ungarischen Musikerfamilie. Mit vier Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und bereits im Alter von zehn Jahren begann er ein Cellostudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 2003 wechselte er zur Klarinette.

Ottensamer gilt als einer der führenden Instrumentalisten unserer Zeit. Er ist regelmäßig zu Gast bei Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Rheingau Musik Festival und dem Festival de Pâques d’Aix en Provence. Zudem ist er künstlerischer Leiter des Bürgenstock Festivals in der Schweiz. Bereits zweimal wurde Ottensamer mit dem Opus Klassik Award als „Instrumentalist des Jahres“ ausgezeichnet.

Im Januar 2021 gab er sein Debüt am Dirigentenpult. Es folgten Auftritte unter anderem mit dem dem Armenian State Symphony Orchestra, dem Tokyo Symphony Orchestra, der Prager Philharmonie und dem Staatlichen Sinfonieorchester Istanbul.

Mit S-Quin Tickets gewinnen

S-Quin verlost 2 × 2 Tickets für das Konzert. Das Gewinnspiel finden Sie auf www.s-quin.de. Dort finden Sie auch die Teilnahmebedingungen. Teilnahmeschluss: 30.01.2023.

Veranstaltungsort: Zeughaus Neuss, Markt 42-44, 41460 Neuss. Einzelkarten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, über die Karten-Hotline unter 02131-5269 9999 oder unter www.deutsche-kammerakademie.de.

Titelfoto: Susanne Diesner 

Aktuelle S-Quin Vorteile

PAYBACK ist da: Auf die °Punkte, fertig, los!

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil der Kooperation „Sparkasse plus PAYBACK“...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis zu 8 Prozent sparen

Amazon ist S-Cashback Partner von S-Quin! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit dem...

Schneewittchen ist zu Gast bei den Märchenspielen Zons

Die Märchenspiele Zons führen in diesem Jahr vom 15. Juni bis 14. September den...

Niederrhein Musikfestival 2025: Konzerte zum Träumen

Das Niederrhein Musikfestival steht für seine gekonnte Mischung aus Musik, Tanz und Literatur. Anette...

Auf in die Arena der Rekorde – mit S-Quin Rabatt

Die Kölner LANXESS arena ist Bühne für ein Mega-Programm – und S-Quin Kunden können...

Ab in den Urlaub – mit S-Quin-Vorteil

Von Abenteuerurlaub über Kreuzfahrten bis zu Urlaub vor der Haustür: Beliebte Reisearten bieten Vielfalt....

Neue Beiträge

Gleiche Chance im Beruf für alle

Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt schwer. Dabei gibt es viele ermutigende Beispiele...

PAYBACK ist da: Auf die °Punkte, fertig,...

Die Sparkasse Neuss ist seit dem 1. Juli Teil der Kooperation „Sparkasse plus PAYBACK“...

Goldpreis im Höhenrausch

Die Börsen sind infolge der Unsicherheiten rund um die Zukunft des Welthandels in Turbulenzen...

Karat in Düsseldorf: Brückenbauer aus Ostberlin

Die legendäre Rockband Karat spielt im Rahmen ihrer „50 Jahre Karat“-Tour am 18. Oktober...

Rainhard Fendrich: Zwischen Macho und Wimpernschlag

Der Austropop-Poet Rainhard Fendrich feiert 2025 sein 45-jähriges Bühnenjubiläum. Seine Tournee „45 Jahre Live...

Ehevertrag: Frieden statt Rosenkrieg

Nach dem Altar zum Notar: Mit einem Ehevertrag können Paare eigene Regeln für ihre...