Finanzwissen: Eltern top, Kinder flop

Nur 26 Prozent der Väter und Mütter bewerten das Finanzwissen ihrer Kinder als gut oder sehr gut. Das ergab eine Untersuchung des Umfrage­instituts Kantar im Auftrag des Sparkassen-Beratungsdiensts Geld und Haushalt.

Wenn junge Erwachsene selbstständig werden und ihre eigenen finanziellen Entscheidungen treffen, ist das für viele Eltern die Stunde der Wahrheit: Wie gut schlägt sich der Nachwuchs? Können die eigenen Kinder mit Geld umgehen? Wo brauchen sie noch Unterstützung? Und wie zufrieden sind die Eltern letztendlich mit ihrer Gelderziehung? Das Umfrageinstitut Kantar hat im Auftrag von Geld und Haushalt 1400 Eltern mit Kindern zwischen 16 und 25 Jahren dazu befragt. Die Umfrage wurde im Februar 2022 bundesweit repräsentativ durchgeführt.

Eltern gaben Kindern schlechte Noten bei Finanzwissen

Demnach geben sich Eltern bei der Finanzerziehung ihrer Kinder durchschnittlich eine zwei minus. Allerdings schätzen sie das Interesse und auch die Kompetenz ihres eigenen Nachwuchses wesentlich geringer ein als bei sich selbst: Rund die Hälfte der Eltern bewerten ihr Finanzwissen mit gut oder sehr gut, nur ein Viertel traut das den eigenen Kindern zu. Dem anderen Elternteil wird – besonders von den Männern – ebenfalls wesentlich weniger Interesse und Wissen in Finanzfragen bescheinigt. In Familien, die die eigene finanzielle Situation eher schlecht einschätzen, wird auch das eigene Finanzwissen negativer bewertet.

Wie man mit Geld umgeht, ist stark von der Herkunftsfamilie geprägt. Dementsprechend sehen die Befragten die Hauptverantwortung für die Gelderziehung in der eigenen Familie – nur 14 Prozent der Eltern sehen die Schule als prägend für die Finanzbildung ihrer Kinder. Influencer, Blogger oder Medien haben aus Sicht der Eltern einen eher geringen Einfluss. Geldgespräche sind innerhalb der Familie kein Tabu, in drei Viertel aller Fälle sind sich die Eltern auch grundsätzlich einig beim Umgang mit Geld – mit Ausnahme der getrennt oder geschiedenen Eltern oder Alleinerziehenden.

Sparsamkeit ist wichtigste Tugend

Offenbar sind die wirtschaftlichen Verhältnisse und größere Konsumausgaben häufig Anlass, mit dem Nachwuchs ein grundsätzliches Gespräch über Geld zu führen. In fast 60 Prozent der Familien, die ihre finanzielle Situation eher schlecht bewerten, führt das Thema zu Konflikten.

Den meisten Eltern ist es wichtig, ihren Kindern Sparsamkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu vermitteln. Geldgeschäfte mit Konto und Karte sind für rund 80 Prozent der 16- bis 25-Jährigen auch ohne Hilfe der Eltern kein Problem. Komplexere Finanzprodukte wie Sparanlagen oder Wertpapiere werden von den Heranwachsenden deutlich seltener genutzt. Dabei – und auch bei Behördenanträgen zu Bafög oder Wohngeld – ist die Hilfestellung der Eltern häufig nötig.

Über den Beratungsdienst Geld und Haushalt

Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt als Einrichtung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands seit 1958 Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihrer privaten Finanzplanung. Mit den werbe- und kostenfreien Angeboten fördert Geld und Haushalt die finanzielle Bildung der Bevölkerung. Unter www.geld-und-haushalt.de sind alle Angebote wie kostenfreie Ratgeber, Onlineplaner, Artikel und Informationen zum Vortragsangebot verfügbar.

Foto: DSGV

Neue Beiträge

Auf dem Pferd ins Land der Tausend Träume

Europas beliebteste Pferdeshow kehrt im Oktober 2023 mit dem...

Shoppen, Service, Sicherheit: Nutzen Sie die vielen S-Quin Vorteile!

Wann haben Sie zuletzt die vielen Vorteile Ihres S-Quin...

Altbau clever energetisch sanieren

Wer ein älteres Haus kauft oder erbt und es...

Kabarett, Konzerte & mehr: Das ist los im Rhein-Kreis Neuss

In unserem Terminkalender finden Sie einen Überblick über Festivals,...

S-Quin Vorteile

Shoppen, Service, Sicherheit: Nutzen Sie die vielen S-Quin Vorteile!

Wann haben Sie zuletzt die vielen Vorteile Ihres S-Quin...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis zu 12 Prozent sparen

Amazon ist jetzt S-Cashback Partner von S-Quin! Jeden Monat...

Neuer Look zum Vorteilspreis

Ein Haarschnitt muss nicht teuer sein. Schauen Sie einfach...

CamperBoys: Camper mieten – ab in den Urlaub

Der Wunsch nach Freiheit ist nur einer der Gründe,...

Satte Rabatte für Legoland, Sea Life, Madame Tussauds & Co.

Für einen Besuch im Legoland, in einem Aquarium von...

Auf dem Pferd ins Land der Tausend Träume

Europas beliebteste Pferdeshow kehrt im Oktober 2023 mit dem neuen Programm „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ zurück nach Deutschland. S-Quin Kunden erhalten 10...

Altbau clever energetisch sanieren

Wer ein älteres Haus kauft oder erbt und es saniert, steht oft vor großen Aufgaben, sagen die Landesbausparkassen. Renovieren, sanieren, umbauen: Wer ein älteres Haus...