Stadtperle: Bergamo, die schöne Unbekannte

TOP TIPP: BLÜHENDE PIAZZA

Während zweier Wochen im September erkennt man die Piazza Vecchia fast nicht wieder. Im Rahmen der internationalen Veranstaltung „Die Meister der Landschaft“ verwandeln Künstler und Landschaftsarchitekten den historischen Platz in eine grüne Oase. Zwischen Kunstinstallationen wach­sen Blumen in allen Farben und Bäume in den Himmel. Blühende Bienenweiden bringen die Natur in die Stadt, Pflanzen und Installationen treten in Interaktion mit den Gebäuden des Platzes, ganze Landschaften en miniature entstehen. Besucher spazieren durch Gemüsegärten, auch Wasser war schon ein zentrales Thema. Bummeln, staunen, verweilen: Hier zeigt die Piazza Vecchia, dass sie nicht nur zu den schönsten, sondern auch überraschendsten Plätzen Italiens gehört.

Mächtige Mauern umgeben die Altstadt von Bergamo. Die Stadt, die zu den schönsten Italiens gehört, besitzt ein süßes Geheimnis.

Text: Dorothee Fauth

Auf einem Ausläufer der Lombardischen Alpen thront die wohl schönste Stadt Norditaliens. Kaum jemand käme auf Bergamo. Selbst vielen Italienern ist die Stadt, die im Frühjahr 2020, zu Beginn der Coronapandemie, traurige Berühmtheit erlangte, nur als Industriestandort ein Begriff, deren geschäftige Unterstadt in die Po-Ebene hinausstrebt.

Ganz anders die alte Oberstadt. Sie wird von rund sechs Kilometern Mauer gefasst wie ein kostbarer Edelstein – ein Vermächtnis langer venezianischer Herrschaft. Heute bringt die Standseilbahn Besucher auf den Hügel. Mitten hinein in ein Gassengewirr, durch das der Atem von fast 800 Jahren Geschichte weht.

Teatro Donizetti: Auch die Unterstadt hat ein echtes Highlight. Die fantastische Oper ist nach dem Komponisten aus Bergamo benannt, dessen Werke des Belcanto dort aufgeführt werden. Foto: Teatro Donizetti/Gianfranco Rota

Die Città Alta mit ihren Renaissancepalästen, mittelalterlichen Türmen und opulent ausgestatteten Kirchen gehört den Flaneuren. Sobald sie glauben, in die Kulissen eines Historienfilms spaziert zu sein, stehen sie auf dem Domplatz. Was dort auf engstem Raum versammelt ist, kann andere italienische Städte neidisch machen. Staunend steht man vor diesem Gerangel kirchlicher und weltlicher Macht aus Dom, Altem Rathaus, einer Taufkapelle, einer Basilika und dem Mausoleum des Feldherrn Colleoni, das mit seiner märchenhaften Marmorfassade allen die Schau stiehlt.

Jeder Stein am richtigen Platz

Auf der anderen Seite des Alten Rathauses liegt die Piazza Vecchia. Wer hier nur einen einzigen Stein verändere, begehe ein Verbrechen, soll der Architekt Le Corbusier über den Platz gesagt haben, den mehr als sieben Jahrhunderte Schönheit umgeben. Zeit für einen italienischen Kaffee? Unbedingt! Schließlich bietet das Gewusel auf dem Pflaster allerbeste Unterhaltung dazu.

Danach lässt man sich einfach durch die engen Gassen treiben. Von einem Schaufenster der Verführung zum anderen; kleine Geschäfte, in deren Aus­lagen hausgemachte Pasta, regionale Käsesorten wie Taleggio oder „Polenta und Vögel“ – eine Süßspeise! – das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Nicht versäumen darf man einen Abstecher in die Pasticceria La Marianna. 1961 erfand Enrico Panattoni dort einen sahnigen Traum mit knackigen Stücken geschmolzener Schokolade: Stracciatella-Eis. Bis heute wird es nach seinem Originalrezept hergestellt.

La Marianna: Das Eiscafé am Eingang zur Oberstadt ist vor allem wegen des dort erfundenen Stracciatella-Eises bekannt. Doch auch die anderen Eissorten sind ein Genuss. Foto: La Marianna

Es ist der beste Begleiter für einen Rundgang über die Stadtmauer, den man sich vorstellen kann. Später wird die Mauer, die seit 2017 zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, zum Treffpunkt für Freunde glühender Sonnenuntergänge, die das weiche Licht des Südens verschlucken. Dann stellt auch der Stadtturm Campanone sein Fernsehprogramm über den Dächern Bergamos ein und inszeniert sein abendliches Spektakel: Um Punkt 22 Uhr tönen 100 Glockenschläge in die Nacht hinaus.

Einst waren sie das Zeichen, dass die Tore Bergamos geschlossen werden. Heute strömen die Menschen um diese Zeit in die Restaurants, wo unter anderem auch das aufgetischt wird, wofür die Einheimischen schwärmen: Polenta – gegrillt, mit Bergkäse oder Kaninchen. Vielleicht dreht man zum Ende des Tages noch eine Runde über die Piazza Vecchia. Um sich zu vergewissern, dass dort kein Verbrechen geschehen ist.

Titelfoto: Shutterstock

AKTUELLE REISETIPPS

Valletta: bunt und mediterran

Valletta ist Europas kleinste Hauptstadt und lockt mit vielen Kirchen und Palästen. Maltas Metropole empfiehlt sich als ideales Herbstreiseziel. Mit S-Quin können Sie Malta...

Kanaren und Madeira: Reif für die Inseln

Beim Inselhopping auf den Kanaren und Madeira mit der Mein-Schiff-Flotte von TUI ist ewig Frühling. S-Quin-Kunden können eine Kreuzfahrt zum Vorteilspreis buchen. Mildes Klima auf...

Madrid: Royaler Glanz im Herzen Spaniens

Spaniens Hauptstadt hat von allem etwas: Kunst, Kultur und Kulinarik – und die Madrilenen wissen um die Einzigartigkeit ihrer Hauptstadt, in der Könige und...

Wien: Glanz und Gloria

„Wien, Wien, nur du allein, sollst stets die Stadt meiner Träume sein!“, lautet der Refrain eines Lieds. Wer würde da nicht gern mitträumen und...

S-Quin Reisevorteil

S-Quin Kunden erhalten je nach Kontomodell bis zu 6 Prozent Reisepreisrückvergütung. Zusätzlich gibt es exklusiv eine anteilige Rückvergütung von bis zu 25 Euro auf eine Stadtführung.

Möchten Sie die Perle der Lombardei kennenlernen? S-Quin bietet Ihnen ein attraktives Reiseangebot! Über die S-Reisewelt von S-Quin und unsere Hotline 02131/97-2222 können Sie eine
sechstägige Städtereise buchen.
Sie verbringen fünf Nächte in einem Superior-Zimmer im Viersternehotel Like Home Boutique Hotel Bergamo. Dieses bietet nicht nur jeglichen Komfort, sondern auch eine perfekte Ausgangslage für Ihren Trip. Erkunden Sie direkt von hier bequem Stadt und Umgebung: In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés, zum Zentrum und zum Bahnhof sind es kaum mehr als drei Kilometer. Das liebevoll eingerichtete Superior-Zimmer verfügt über einen Fernseher, Dusche, Balkon oder Terrasse. Wer mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag starten möchte, kann dieses gegen einen geringen Aufpreis hinzubuchen.
Das Angebot gilt für Reisen im Zeitraum April bis Oktober 2022. Der Preis für das Doppelzimmer beträgt ab 268 Euro pro Person bei eigener Anreise. Ein Flug zu tagesaktuellen Konditionen kann hinzugebucht werden. S-Quin Kunden erhalten bis zu 6 Prozent Reisepreisrückvergütung. Zusätzlich bekommen Sie eine anteilige Rückvergütung von bis zu 25 Euro auf einen Stadtrundgang mit GetYourGuide – buchbar über die S-Reisewelt und die S-Quin-Hotline.

* Veranstalter der Reise ist die TUI Deutschland GmbH, Karl-Wiechert-Allee 23, 30625 Hannover. Das Angebot gilt vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderung und Druckfehlern.
Kein Rechtsanspruch bei ausverkaufter Reise. Stand der Informationen: Januar 2022.

AKTUELLE BEITRÄGE

Auf dem Pferd ins Land der Tausend Träume

Europas beliebteste Pferdeshow kehrt im Oktober 2023 mit dem neuen Programm „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ zurück nach Deutschland. S-Quin Kunden erhalten 10...

Shoppen, Service, Sicherheit: Nutzen Sie die vielen S-Quin Vorteile!

Wann haben Sie zuletzt die vielen Vorteile Ihres S-Quin Kontos genutzt? Es lohnt sich, denn die Palette an Vorteilen wächst kontinuierlich - ob bei...

Altbau clever energetisch sanieren

Wer ein älteres Haus kauft oder erbt und es saniert, steht oft vor großen Aufgaben, sagen die Landesbausparkassen. Renovieren, sanieren, umbauen: Wer ein älteres Haus...